Details
Zum ersten Mal wurde der Ansbacher Karlsplatz zur Bühne von »Oper für alle« und zum ersten Mal überhaupt wurde die Opernsaison der Bayerischen Staatsoper außerhalb von München eröffnet. Das Programm
Details
Zum ersten Mal wurde der Ansbacher Karlsplatz zur Bühne von »Oper für alle« und zum ersten Mal überhaupt wurde die Opernsaison der Bayerischen Staatsoper außerhalb von München eröffnet. Das Programm zum Saisonauftakt 2021/22 enthält neben Opern-Evergreens von Verdi und Wagner auch Randrepertoire wie einen Ausschnitt aus dem veristischen Werk über »Adriana Lecouvreur« von Francesco Cilèa.
Neben der russischen Mezzosopranistin Ekaterina Semenchuk gibt sich der polnische Star-Tenor Piotr Beczała die Ehre, der kurzfristig für den erkrankten Jonas Kaufmann einspringt.
Konzertatmosphäre ohne Gesang dominiert bei Stücken von Strauss, Schostakowitsch, Britten – und daran lässt sich die Handschrift des neuen Bayerischen Generalmusikdirektors ablesen, Vladimir Jurowski.
Bayerisches Staatsorchester, Vladimir Jurowski
Mit Piotr Beczala, Ekaterina Semenchuk und Beate Sampson
- Fr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr
3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-VariationenSo, 18.05.2025, 17:35-18:25 UhrArte - Crossover | Klavier | Konzert
Yuja Wang X David Hockney
Aus dem Londoner Lightroom im August 2024Mo, 19.05.2025, 00:45-02:10 UhrArte - Konzert | Symphonie
Gustav Mahler: 7. Symphonie
Open Air in Prag