Details
Odessa ist eine Stadt im Kriegsgebiet und steht unter Beschuss. Das bedeutende Festival »Odessa Classics« konnte dieses Jahr dort nicht stattfinden. Um sich solidarisch zu zeigen und der Kultur einen
Details
Odessa ist eine Stadt im Kriegsgebiet und steht unter Beschuss. Das bedeutende Festival »Odessa Classics« konnte dieses Jahr dort nicht stattfinden. Um sich solidarisch zu zeigen und der Kultur einen Ort zu geben, war Estland Gastgeber des Festivals.
Das Musikfestival Odessa Classics wurde erstmals 2015 in der ukrainischen Hafenstadt Odessa veranstaltet. Gründer und Pianist Alexey Botvinovs Mission war es, ein Festival zu schaffen, das der Ukraine helfen würde, sich Europa anzunähern und der von Russland initiierten militärischen Aggression zu widerstehen. Seit den ersten Tagen ist das Odessa Classics durch seine Musikerinnen und Musiker, Festivalgäste und Unterstützerinnen und Unterstützer mit Estland verbunden.
Das achte Odessa Classics Festival hätte im Juni 2022 stattfinden sollen, wurde jedoch aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine auf unbestimmte Zeit verschoben. Um die Tradition des Festivals nicht zu brechen, Solidarität zu zeigen und der Kultur einen Platz zu geben, richtet Estland in diesem Jahr die Eröffnung des Odessa Classics als »Odessa Classics Tallinn« aus. Alexey Botvinov spielt in Tallinn zusammen mit dem weltberühmten Geiger Daniel Hope und dem Estnischen Nationalen Symphonieorchester unter der Leitung von Olari Elts Werke von Pärt, Mozart und Britten.
Estonian National Symphony Orchestra, Olari Elts
Mit Daniel Hope (Violine), Alexey Botvinov (Klavier)
Ukrainische Nationalhymne
Benjamin Britten, Violinkonzert d-Moll, op.15
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll, KV 466
Myroslav Skoryk: Melody
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025