Details
Die Wiener Philharmoniker präsentieren zum Jahreswechsel das Neujahrskonzert unter der Leitung von Riccardo Muti. Mit einer Auswahl an
Details
Die Wiener Philharmoniker präsentieren zum Jahreswechsel das Neujahrskonzert unter der Leitung von Riccardo Muti. Mit einer Auswahl an Werken feiern sie Johann Strauß‘ 200. Geburtstag.
Das Klassik-Ereignis wird vom ZDF live übertragen. Zum Programm gehört unter anderem die Aufführung des »Ferdinandus-Walzer« von Strauß‘ Zeitgenossin Constanze Geiger. Der allseits beliebte »Radetzky-Marsch« darf natürlich auch nicht fehlen.
Riccardo Muti, ein langjähriger Partner der Wiener Philharmoniker, leitet das Neujahrskonzert 2025 bereits zum siebten Mal. Seine enge Verbindung zu den Wiener Philharmonikern und seine Erfahrung mit der Musik der Strauß-Dynastie verleihen dem Konzert eine besondere Note. Mit einem Mix aus Tradition und neuen Akzenten setzen die Wiener Philharmoniker ein musikalisches Zeichen für Freundschaft und Frieden.
Zum traditionellen Jahresauftakt gehört auch das Neujahrskonzert-Ballett. Unter der Leitung der britischen Choreografin Cathy Marston, die ihr Neujahrskonzert-Debüt feiert, würdigt das Wiener Staatsballett den Geburtstag des Komponisten mit Tanzeinlagen zu Strauß‘ Polka »Entweder – oder« und dem »Accelerationen-Walzer«.
- Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez IñestaSo, 04.05.2025, 09:25-09:35 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Dokumentation
Goldbergs Traum – Das Making Of
Blick hinter die KulissenSo, 04.05.2025, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist
Franz Lehár – Immer nur Lächeln
Film von Thomas Macho