Details
Privat veranstaltete Konzerte zur Zeit Mozarts und Beethovens hießen Akademien und waren oft bunte Abende, weit entfernt von den einheitlichen Konzertprogrammen von heute. Ein Klavierkonzert stand neben einer Opernarie, Tänze
Details
Privat veranstaltete Konzerte zur Zeit Mozarts und Beethovens hießen Akademien und waren oft bunte Abende, weit entfernt von den einheitlichen Konzertprogrammen von heute. Ein Klavierkonzert stand neben einer Opernarie, Tänze folgten auf Kammermusik und von einer Symphonie wurden gerne auch mal nur zwei Sätze aufgeführt.
Zur Eröffnung des Würzburger Mozartfestes präsentieren der Tenor Julian Prégardien, in diesem Jahr Artiste étoile des Festivals, und das Freiburger Barockorchester unter Lorenza Borrani eine Akademie im Geiste der Zeit um 1800 – mit Arien von Haydn, Mozart und Schubert, Menuetten und Trios von Schubert und zwei Symphonien: die sogenannte »kleine« g-moll-Symphonie Mozarts und ein Werk gleicher Tonart von Étienne-Nicolas Méhul, der als einer der großen Komponisten der Französischen Revolution in Paris gefeiert wurde. »Mozart, ein Romantiker?« fragt das Mozartfest in diesem Jahr. Das Eröffnungskonzert wirft einen Blick auf die spannende Übergangszeit zwischen Mozart und Schubert.
- Fr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr
3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-VariationenSo, 18.05.2025, 17:35-18:25 UhrArte - Crossover | Klavier | Konzert
Yuja Wang X David Hockney
Aus dem Londoner Lightroom im August 2024Mo, 19.05.2025, 00:45-02:10 UhrArte - Konzert | Symphonie
Gustav Mahler: 7. Symphonie
Open Air in Prag