Details
ARTE würdigt den wohl bekanntesten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts, Ennio Morricone. Anlässlich seines Gastspiels 2005 in München dirigierte der italienische Komponist höchstpersönlich seine Werke, die zu den Klassikern der Filmmusikgeschichte
Details
ARTE würdigt den wohl bekanntesten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts, Ennio Morricone. Anlässlich seines Gastspiels 2005 in München dirigierte der italienische Komponist höchstpersönlich seine Werke, die zu den Klassikern der Filmmusikgeschichte zählen.
Ennio Morricone ließ lange vor den meisten anderen den musikalischen »Cross-over« Wirklichkeit werden, indem er klassische Orchestermusik, Popmusik und Verfahren der Avantgarde miteinander verband. Dabei ist auch seine Filmmusik nie nur reine Untermalung oder Routine, sondern stets tief empfunden – selten für Filmmusik haben seine Kompositionen auch jenseits der Bilder Bestand. Im Laufe seiner 45-jährigen Karriere hatte Ennio Morricone für über 300 Filme die Filmmusiken komponiert. Unvergessen bleibt seine Musik zu Film-Klassikern wie »Spiel mir das Lied vom Tod«, »Es war einmal in Amerika«, »The Mission«, »The Untouchables- Die Unbestechlichen« oder »Die Legende vom Ozeanpianisten«.
Am 25. Februar 2016 wurde Ennio Morricone in Los Angeles mit einem weiteren Oscar ausgezeichnet.
Unter Morricones Leitung spielten Orchester und Chor des Bayerischen Rundfunks einige seiner bekanntesten Stücke und Melodien. Der Film präsentiert die Höhepunkte des Konzertes, Szenen aus Filmklassikern sowie Äußerungen Morricones über sein Verständnis von Filmmusik. Regie führte sein Sohn Giovanni Morricone.
Arte Concert: Online vom 7. Juli 2020 bis 4. Oktober 2020
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025