Details
Als Lorin Maazels Ära als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks 2002 zu Ende ging, erinnerte man sich
Details
Als Lorin Maazels Ära als Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks 2002 zu Ende ging, erinnerte man sich besonders an die grandiosen Erfolge seiner zyklischen Symphonie-Aufführungen. Nach den Beethoven, Brahms und Bruckner gewidmeten Werkzyklen der späten 90er-Jahre hatte sich Maazel mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Frühjahr 2001 dem symphonischen Oeuvre von Franz Schubert zugewandt.
In den insgesamt drei Schubert-Konzerten im Münchner Prinzregententheater brachte Maazel alle acht Symphonien des frühromantischen Meisters zur Aufführung – neben den beiden berühmten späten Symphonien, der »Unvollendeten« und der »Großen C-Dur-Symphonie« also auch die frühen Werke, mit denen sich der junge Komponist Franz Schubert die Gattung erschloss.
So ergab sich für die Konzertbesucher die seltene Gelegenheit, Schuberts Weg zur großen Symphonie Schritt für Schritt nachzuvollziehen: Von den Anfängen des gerade 16-Jährigen, die noch deutlich die Vorbilder Haydn und Mozart erkennen lassen, bis hin zur »Großen Symphonie in C-Dur«, dem Werk mit den von Robert Schumann so emphatisch gerühmten »himmlischen Längen«, das nicht nur durch seine zeitliche Ausdehnung den Rahmen des Traditionellen sprengt, sondern auch in seinem Formbau und der melodiegeprägten Thematik deutlich von der Überlieferung abweicht und damit eine richtungsweisen
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Lorin Maazel
Franz Schubert: Symphonie Nr. 6 C-Dur, D 589
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo