
Details
Leo Fall, einst schillernder Operettenkomponist von Werken wie der »Dollarprinzessin«, des »Fidelen Bauer«, der »Rose von Stambul« oder »Madame Pompadour«, erzählt aus seinem verrückten Leben: In einem fiktiven Gespräch sinniert
Details
Leo Fall, einst schillernder Operettenkomponist von Werken wie der »Dollarprinzessin«, des »Fidelen Bauer«, der »Rose von Stambul« oder »Madame Pompadour«, erzählt aus seinem verrückten Leben: In einem fiktiven Gespräch sinniert er über seinen unglaublichen Reichtum ebenso wie über seine Verschwendungs- und Spielsucht. Er erinnert an seine Triumphe zwischen Wien, Berlin, London, New York und Buenos Aires und gibt tiefe Einblicke in sein Privatleben, das auch eine uneheliche Tochter, seine Entmündigung, und eine lebensuntüchtige, kokainsüchtige Ehefrau beinhaltete.
Neben den Konkurrenten Lehár und Kálmán war Leo Fall aber vor allem der wichtigste Operettenkomponist inmitten eines aufregenden Geistes- und Kulturlebens im Wien des beginnenden 20. Jahrhunderts. Begleitet von Kommentaren der in alle Welt verstreuten Nachfahren Leo Falls, gewürzt mit Anmerkungen von Musikkennern und mit einer Vielzahl an Bühnen-Ausschnitten, entwickelt Regisseur Thomas Macho ein faszinierendes Bild eines Komponisten, der vom gegenwärtigen Musiktheater nach und nach wiederentdeckt wird.
- So, 05.02.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«So, 05.02.2023, 21:45-22:50 UhrARD-alpha - Konzert
70 Jahre Münchner Rundfunkorchester
Zauber schöner Melodien: Radiomusiken der 1950er JahreMo, 06.02.2023, 00:40-01:25 UhrArte - Klavier | Konzert | Violine
La Folle Journée Nantes 2021
Licht und Anmut, Bach und Mozart