Details
Alondra de la Parra hat erreicht, was bisher nur wenigen Frauen in ihrem Fach gelungen ist – sie ist Chefdirigentin eines großen Sinfonieorchesters. Schon früh wusste die 1980 in New
Details
Alondra de la Parra hat erreicht, was bisher nur wenigen Frauen in ihrem Fach gelungen ist – sie ist Chefdirigentin eines großen Sinfonieorchesters. Schon früh wusste die 1980 in New York geborene Mexikanerin, dass sie Dirigentin werden wollte. Zweifel hatte sie dennoch: »Mit 13 oder 14 dachte ich, wie kann ich Dirigentin werden, wenn ich überhaupt nicht wie ein Dirigent aussehe,« erzählt sie. »Dirigenten, das sind alte, weißhaarige Deutsche; und ich komme aus Mexiko und bin eine Frau«.
Der Film zeigt die vielen Facetten Alondra de la Parras als Künstlerin und als Mensch. Er beobachtet sie bei der Arbeit mit ihrem Orchester in Brisbane, begleitet sie auf Konzertreisen und nach Hause zu ihrer Familie in Mexiko.
- So, 11.05.2025, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig