
Details
In Zeiten großer Unsicherheit passte sich auch das Klassikfestival La Folle Journée de Nantes im Jahr 2021 den Corona-Bestimmungen an. Die thematische Ausrichtung der Ausgabe fiel auf zwei Komponisten: Bach
Details
In Zeiten großer Unsicherheit passte sich auch das Klassikfestival La Folle Journée de Nantes im Jahr 2021 den Corona-Bestimmungen an. Die thematische Ausrichtung der Ausgabe fiel auf zwei Komponisten: Bach und Mozart. Ihre orchestralen und konzertanten Werke können mit einer relativ kleinen Anzahl von Musikern aufgeführt werden. Ihre Kompositionen schienen den Festivalmachern am besten geeignet, um den Zuhörern und Zuhörerinnen durch diese ganz besondere Zeit zu helfen – mittels der spirituellen Kraft und Fülle von Bachs Werk und der tiefen Anmut und Menschlichkeit von Mozarts Musik.
Paris Mozart Orchestra, Claire Gibault, Philippe Pierlot
Mit Lucie Horsch (Blockflöte), Renaud Capuçon (Violine), Sélim Mazari (Klavier)
– J.S. Bach: Arie aus der Suite Nr. 3 für Orchester BWV 1068
– J.S. Bach: Allegro aus dem Konzert in d-Moll BWV 1059R
– J.S. Bach: Badinerie aus der Suite Nr. 2 für Orchester BWV 1067
– M.A. Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 G-Dur KV 216
– M.A. Mozart: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 KV 467
- Do, 08.06.2023, 09:50-10:45 Uhr
ORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation
Yannick Nézet-Séguin
Film von Christiaan van SchermbeekDo, 08.06.2023, 20:15-22:45 UhrBR Fernsehen - Konzert
Andre Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2022Do, 08.06.2023, 21:45-23:20 Uhr3Sat - Konzert
Sommernachtskonzert Schönbrunn 2023
Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-SéguinFr, 09.06.2023, 03:50-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig