Details
Im März 1807 wurde in Wien im Palast des Fürsten Lobkowitz die 4. Sinfonie von Ludwig van Beethoven unter Leitung des Komponisten uraufgeführt. Mit dieser Sinfonie wollte Beethoven, obwohl er
Details
Im März 1807 wurde in Wien im Palast des Fürsten Lobkowitz die 4. Sinfonie von Ludwig van Beethoven unter Leitung des Komponisten uraufgeführt. Mit dieser Sinfonie wollte Beethoven, obwohl er schon an der Fünften, der »Schicksalssinfonie« arbeitete, eine lichtvolle Ergänzung zur »heroischen« Dritten schaffen. Er selbst war damals heiter und zu jedem Scherz aufgelegt, frohsinnig und lebenslustig, nicht selten satirisch, wie sein Zeitgenosse Ignaz von Seyfried berichtet. Und diese liebenswerten Züge fanden ihren Niederschlag in der 4. Sinfonie. Sie entstand in verhältnismäßig kurzer Zeit und ist von beglückender inhaltlicher und formaler Geschlossenheit.
Die Sendung gehört zur weltweit ersten Aufzeichnung aller Beethoven-Sinfonien durch einen Fernsehsender. Anlass war der 200. Geburtstag des Komponisten 1970. Unter der Leitung von Kurt Masur spielte die Staatskapelle Berlin im Apollosaal der Deutschen Staatsoper Berlin.
Staatskapelle Berlin, Kurt Masur
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60
Aufzeichnung aus der Deutschen Staatsoper Berlin 1970
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig