November, 2020
Details
Mit den Schweizer Alpen als Hintergrundkulisse gilt der Place de Neuve mit dem Grand Théâtre, dem Kulturzentrum Grütli und der Victoria Hall als kultureller Mittelpunkt Genfs. Ioan Holender lädt zu
Details
Mit den Schweizer Alpen als Hintergrundkulisse gilt der Place de Neuve mit dem Grand Théâtre, dem Kulturzentrum Grütli und der Victoria Hall als kultureller Mittelpunkt Genfs. Ioan Holender lädt zu einer »Renaissance« der heute selten gespielten, doch früher äußerst populären Meyerbeers Grand Opéra »Les Huguenots« im Grand Théâtre de Genève ein.
Im prachtvoll renovierten Grand Théâtre de Genève führt Ioan Holender in die faszinierende Produktion von Giacomo Meyerbeers »Die Hugenotten« des Regieduos Jossi Wieler und Sergio Morabito ein. Obwohl längst nicht mehr Bestandteil des Kernrepertoires, bringt der ehrgeizige Intendant Aviel Cahn Meyerbeers Riesenoper wieder auf die Theaterbühne der Stadt Calvins. Nach fünf kurzweiligen Stunden trifft Ioan Holender hinter den Kulissen des Grand Théâtre den sensationellen Sänger John Osborn, in der schwierigen Tenorrolle Raouls sowie die höhensichere Sopranistin Ana Durlovski als Königin Marguerite de Valois. In unmittelbarer Nähe zum Genfer Theater besucht Ioan Holender in der Victoria Hall eine Probe des von Patricia Kopatchinskaja kuratierten Konzertes mit ihrer Camerata Bern. Ein biographisches Theaterstück über das Leben der Louise Bourgeois, »Louis(e)«, ist im Grütli-Haus, einem experimentellen Kulturzentrum für verschiedenste Kunstgattungen, zu sehen.
- Mi, 27.01.2021, 00:35-01:30 Uhr
BR Fernsehen - Alte Musik | Klavier | Klavierabend
BR-KLASSIK: Andras Schiff spielt Bach
Echinger Bürgerhaus 1989Mi, 27.01.2021, 05:00-06:05 UhrArte - Dokumentation | Oper
Montserrat Caballé singt Norma
Im Amphitheater von Orange 1974Do, 28.01.2021, 23:40-01:15 UhrMDR Fernsehen - Operngala
Liebe, Tod und Leidenschaft
Fabio Luisi dirigiert Werke von Giuseppe VerdiSa, 30.01.2021, 19:15-19:30 UhrARD-alpha - Dokumentation
Palast der katalanischen Musik Barcelona
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit