
Details
Mit ihrem explosiven Geigenspiel stellt Patricia Kopatchinskaja die klassische Musik auf den Kopf und sorgt mit ihrer eigenen Interpretation bekannter Stücke für Verwirrung und Faszination im Publikum. Mittlerweile zählt Kopatchinskaja
Details
Mit ihrem explosiven Geigenspiel stellt Patricia Kopatchinskaja die klassische Musik auf den Kopf und sorgt mit ihrer eigenen Interpretation bekannter Stücke für Verwirrung und Faszination im Publikum. Mittlerweile zählt Kopatchinskaja mit ihrem freien Geist und ihrer unvergleichlichen Energie zu den bekanntesten Geigerinnen der Welt.
Im Gespräch mit Ioan Holender berichtet sie über ihre Wurzeln in Moldawien. Mit 13 Jahren emigrierte ihre Familie nach Wien, wo sie Geige und Komposition studierte. In ihrer heutigen Wahlheimatstadt Bern präsentiert Kopatchinskaja das außergewöhnliche Konzertprogramm »Dies Irae«. Mit ihrem Wegbegleiter Teodor Currentzis teilt sie Kompromisslosigkeit und Leidenschaft für die Musik. Bei dem Konzert im Wiener Konzerthaus treffen zwei Gleichgesinnte aufeinander. Ioan Holender porträtiert die außergewöhnliche Geigerin.
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4