Details
Wiener Philharmoniker Zwischen Abschied und Aufbruch: Gustav Mahlers 9. Symphonie ist
Details

Zwischen Abschied und Aufbruch: Gustav Mahlers 9. Symphonie ist ein Meisterwerk, welches schon bei seiner Uraufführung wie aus der Zeit gefallen wirkte. Ein Abgesang auf die Epoche der Romantik, der den Beginn der musikalischen Moderne markiert. Es ist die letzte vollendete Symphonie des Komponisten, die erst 1912 und damit posthum uraufgeführt wurde und auf verschiedene Weise das große Thema Abschied abhandelt. Der Grundton der Symphonie rührt an die Abgründe der menschlichen Seele und bringt gnadenlose Brüche, zersplitterte Klangfarben und bedrückende Klagegesänge zum Vorschein.
Bei den Salzburger Festspielen 2024 spielen die Wiener Philharmoniker Gustav Mahlers 9. Symphonie unter der musikalischen Leitung von Andris Nelsons.
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo