Details
Film von Carmen Traudes Es glich einer Sensation, einem technischen Wunder, als es plötzlich möglich war, Operettenmelodien und
Details
Film von Carmen Traudes
Es glich einer Sensation, einem technischen Wunder, als es plötzlich möglich war, Operettenmelodien und Tanzmusik, ganze Sinfonien und Opern live im heimischen Wohnzimmer zu erleben. Mit der bahnbrechenden Erfindung des Rundfunks Anfang des letzten Jahrhunderts begann auch die weltweite Erfolgsgeschichte des Radioorchesters, einer Institution, die zugleich Musik- und Kompositionsgeschichte schrieb. Einer der ältesten Rundfunk-Klangkörper der Welt wurde 1923 von Leipziger Musikern gegründet: das heutige MDR-Sinfonieorchester. 100 Jahre später ist es Zeit für einen filmischen Rückblick, Zeit für einen Ausblick in eine herausfordernde Zukunft.
Der Film »Klassik on Air: Die Geschichte des MDR-Sinfonieorchesters« ermöglicht dem Publikum einen Einblick hinter die Kulissen des Orchesters. Er hebt musikalische Höhepunkte, bedeutende Dirigenten und prägende Momente in der Historie des Klangkörpers hervor. Der Zuschauer begibt sich auf eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte, von den ersten Radioübertragungen bis hin zu aktuellen Konzerten und multimedialen Produktionen.
- Sa, 18.01.2025, 20:15-22:55 Uhr3Sat - Operette
Das Spitzentuch der Königin
Operette von Johann Strauss (Sohn)Sa, 18.01.2025, 22:55-23:40 Uhr3Sat - Dokumentation | KomponistJohann Strauß – Wien, Stadt der Musik
Film von Patrick PleisnitzerSo, 19.01.2025, 07:55-08:40 UhrNDR - Kammermusik | Konzert | VioloncelloMischa Maisky spielt Tschaikowsky
Schleswig-Holstein Musikfestival 2023So, 19.01.2025, 08:10-08:15 UhrSWR Fernsehen - Geistliche MusikWilliam Byrd: Ave verum
Ensemble Les MétabolesSo, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue MusikDi Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskSo, 19.01.2025, 08:45-09:40 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Neue MusikLuigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von Steinaecker