Details
Die Feldherrnhalle wird bei »Klassik am Odeonsplatz« zur Opernbühne, wenn Sir Simon Rattle mit dem
Details
Die Feldherrnhalle wird bei »Klassik am Odeonsplatz« zur Opernbühne, wenn Sir Simon Rattle mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks seiner Wagner-Leidenschaft frönt. Rattle präsentiert Highlights aus dem populärsten Teil der »Ring«-Tetralogie, der »Walküre«, die einen klassischen Vater-Tochter-Konflikt zum Inhalt hat. Mit dem bekanntesten Wagner-«Hit«, dem »Walkürenritt«, sorgt Rattle gleich zu Beginn für ausgelassene Stimmung.
Um dann direkt die herzerweichende Schlussszene folgen zu lassen – da übermannt den Göttervater Wotan das Mitleid mit seiner rebellischen Lieblingstochter Brünnhilde, so dass er die von ihm verhängte Strafe der Menschwerdung durch einen Feuerwall abmildert: Nur ein furchtloser Held wird sie erobern. Anja Kampe und Michael Volle zählen sicher zu den derzeit überzeugendsten Darstellern dieser beiden Rollen, sodass man sich auf ein wahres Wagner-Gipfeltreffen freuen darf.
Mit der sommerlichen zweiten Symphonie des Wagner-Antipoden Johannes Brahms sorgt Rattle nach der Pause für Kontrast. In typischer Selbstironie schrieb Brahms 1877 an seinen Verleger: »Die neue Symphonie ist so melancholisch, dass Sie es nicht aushalten. […] Die Partitur muss mit Trauerrand erscheinen.« Genau das Gegenteil ist der Fall: Die idyllische D-Dur-Symphonie ist mit ihrer liedhaften Melodik die lieblichste und freundlichste der vier Symphonien von Brahms.
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Mit Anja Kampe (Sopran) und Michael Volle (Bariton)
Richard Wagner: »Die Walküre«, »Walkürenritt« und das Finale des dritten Aktes
Wegen des Unwetters musste das Konzert nach dem ersten Teil abgebrochen werden. Im Anschluss erleben Sie Antonín Dvořáks 9. Symphonie »Aus der neuen Welt« von 2018. Die Leitung hat Cristian Măcelaru.
Odeonsplatz München, 12.07.2024
- Do, 01.05.2025, 17:35-19:20 Uhr
Arte - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiDo, 01.05.2025, 20:15-22:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024Sa, 03.05.2025, 05:10-05:45 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSa, 03.05.2025, 20:15-22:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez Iñesta