Details
Giacomo Puccini wollte mit seiner Musik »die Menschen zum Weinen bringen« und wie kaum ein anderer verstand er es Leidenschaft, Gefühle und Emotionen in eine musikalische Sprache zu übersetzen. Der
Details
Giacomo Puccini wollte mit seiner Musik »die Menschen zum Weinen bringen« und wie kaum ein anderer verstand er es Leidenschaft, Gefühle und Emotionen in eine musikalische Sprache zu übersetzen. Der Musiker und Musikvermittler Leonard Eröd, seines Zeichens u.a. Fagottist des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien, präsentiert die schönsten, berührendsten und berühmtesten Arien und Melodien Puccinis – von Tosca bis La Bohème, von Manon Lescaut bis Madame Butterfly. Ein musikalischer Streifzug durch Puccinis Œuvre mit Ohrwurm-Garantie.
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo