Details
Seit seiner Gründung gilt das Israel Philharmonic Orchestra als wichtigster Klangkörper Israels und hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem der profiliertesten Orchester weltweit etabliert. Der Geiger Bronislaw Hubermann, der
Details
Seit seiner Gründung gilt das Israel Philharmonic Orchestra als wichtigster Klangkörper Israels und hat sich über Jahrzehnte hinweg zu einem der profiliertesten Orchester weltweit etabliert. Der Geiger Bronislaw Hubermann, der viele jüdische Musiker vor dem Holocaust bewahren konnte, gründete das Ensemble 1936 als »Palestine Symphoniy Orchestra«. Im selben Jahr noch dirigierte Arturo Toscanini bereits das erste Konzert.
Beim Festakt am 24. Dezember 2011 feierte das Ensemble sein 75-jähriges Bestehen und spielte im Hangar 11 in Tel Aviv unter der Leitung von Zubin Mehta Werke von Camille Saint-Saens, Frederic Chopin, Ernest Chausson und Ludwig van Beethoven.
Israel Philharmonic Orchestra, Zubin Mehta
Evgeny Kissin, Julian Rachlin, Vadim Repin
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps