Details
Johann Sebastian Bach steht seit 75 Jahren im Fokus der Bachwoche Ansbach. Seine Johannes-Passion bildet den Abschluss
Details
Johann Sebastian Bach steht seit 75 Jahren im Fokus der Bachwoche Ansbach. Seine Johannes-Passion bildet den Abschluss der Jubiläums-Ausgabe, mit dem Windsbacher Knabenchor, dem Freiburger Barockorchester und einem Ensemble exquisiter SolistInnen.
Windsbacher Knabenchor
Freiburger Barockorchester
Ludwig Böhme (Musikalische Leitung)
Mit Dorothee Mields (Sopran), Terry Wey (Altus), Patrick Grahl (Tenor), Thomas Laske (Bass), Tobias Berndt (Bass), Tobias Föhrenbach (Moderation)
Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion BWV 245
St. Gumbertus Ansbach, 06.08.2023
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo