
Details
Philippe Jaroussky ist der Superstar der hohen Töne. Seine Stimmkunst verbindet einzigartige Klarheit mit Raffinement. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gastierte er bereits auf fast allen Bühnen der Welt. Für
Details
Philippe Jaroussky ist der Superstar der hohen Töne. Seine Stimmkunst verbindet einzigartige Klarheit mit Raffinement. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere gastierte er bereits auf fast allen Bühnen der Welt. Für die Konzertsaison 2015/16 hat er sich einen langersehnten Traum erfüllt: Mit Unterstützung des herausragenden Freiburger Barockorchesters widmet er sich den Kantaten Bachs und Telemanns. Die Musikdokumentation begleitet Jaroussky zu den CD-Aufnahmen in Freiburg und gibt Einblicke in die präzise Arbeit des Künstlers.
Der Countertenor Philippe Jaroussky kann auf zahlreiche Konzerte mit renommierten Ensembles, Orchestern und Musikern zurückblicken. In Opernhäusern und auf Konzertbühnen fühlt er sich gleichermaßen zu Hause. Immer dabei: sein Wunsch, etwas Neues auszuprobieren. Mit Unterstützung des herausragenden Freiburger Barockorchesters widmete er sich den Kantaten Bachs und Telemanns. Die Kompositionen Bachs und Telemanns bedeuten Jaroussky viel. Doch bisher stand immer die deutsche Sprache als Barriere zwischen ihm und den Kantaten. Für Jaroussky ist es wichtig, die Worte nicht nur richtig zu deklamieren, sondern die komponierte Sprache zu verstehen. Dabei geht es sowohl um das rationale Verstehen des Inhalts als auch um ein emotionales Verstehen der Sprache selbst. Also nahm er Sprachunterricht und intensives Sprechtraining, lernte die deutsche Sprache kennen und lieben. ARTE begleitet Jaroussky zu den CD-Aufnahmen in Freiburg und erhält Einblicke in die präzise Arbeit der Künstler. Jaroussky ist Perfektionist. In den ansässigen Archiven stöbert er in Originalpartituren und Briefen. Die Leiter der Archive erzählen ihm Anekdoten über beide Komponisten und die enge Freundschaft, die Bach und Telemann verband. Mit all dem neuen Wissen und dem neuen Repertoire im Gepäck startet Jaroussky schließlich seine Konzerttour durch Deutschland. Das erste Mal wird sein Programm in Freiburg zu hören sein.
- Di, 05.12.2023, 00:00-01:20 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Konzert | Neue Musik
Sir Simon Rattle dirigiert Žuraj und Berio
»musica viva« im Gasteig Hp8 München, Oktober 2023Di, 05.12.2023, 23:30-01:00 Uhrrbb - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023Do, 07.12.2023, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Alma Deutscher und Magdalena HafnerSa, 09.12.2023, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe
Ein Abend mit Mozart
Salzburger Festspiele 2023So, 10.12.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Konzert | Oper
Christmas in Vienna 2018
Mit Angela Denoke, José Feliciano u.a.So, 10.12.2023, 05:40-06:00 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 10.12.2023, 08:00-08:15 UhrSWR Fernsehen - Kammermusik | Klaviertrio
Trio E.T.A spielt Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67