Details
Mit dem wohl berühmtesten Fragment der Opernliteratur stellt sich die französische Regisseurin Mariame Clément diesen Sommer erstmals bei den Salzburger Festspielen vor. Nach unzähligen Operetten und komischen Opern soll Les
Details
Mit dem wohl berühmtesten Fragment der Opernliteratur stellt sich die französische Regisseurin Mariame Clément diesen Sommer erstmals bei den Salzburger Festspielen vor. Nach unzähligen Operetten und komischen Opern soll Les Contes d’Hoffmann Jacques Offenbachs letzter Versuch bleiben, all jene eines Besseren zu belehren, die in ihm nicht mehr als einen Operettenkomponisten sahen. Der berühmteste Dichter der Romantik, E. T. A. Hoffmann, der auf faszinierende Weise in all seinen Schriften den Schwellenbereich zwischen Realität und Fantastik auslotet, wird zum Titelhelden.
Unglücklich verliebt begegnet er in einem raffinierten Vexierspiel seinen literarischen Figuren. Hin- und hergerissen zwischen Kunst und Leben, Liebe und Fantasie, Traum und Wirklichkeit scheitert er aber stets nicht nur an der Liebe, seinen dämonischen Gegenspielern, sondern zuletzt auch an sich selbst. Meisterhaft verbindet der Komponist die heitere Seligkeit der Operette mit der Sentimentalität der opéra comique und der Surrealität der romantischen Oper: Ein Musiktheater, dessen Melodien bis heute nicht an Beliebtheit verloren haben.
Am Pult der Wiener Philharmoniker Marc Minkowski, der den Witz, die Tragik, Intensität und Empfindsamkeit der Komposition zum Erklingen bringt. Für die TV-Übertragung zeichnet Michael Beyer verantwortlich. Durch den Opernabend führt Teresa Vogl.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps