
Details
Henry Steinway hat sich mit seinen Instrumenten unsterblich gemacht. Die Dokumentation zeichnet den ungewöhnlichen Lebensweg Steinways nach, der sich vom sprichwörtlichen Tellerwäscher zum Millionär hocharbeitete. Die Konzertflügel von Steinway &
Details
Henry Steinway hat sich mit seinen Instrumenten unsterblich gemacht. Die Dokumentation zeichnet den ungewöhnlichen Lebensweg Steinways nach, der sich vom sprichwörtlichen Tellerwäscher zum Millionär hocharbeitete. Die Konzertflügel von Steinway & Sons gelten unter Pianisten bis heute als die besten der Welt und stehen in 98 Prozent aller großen Konzertsäle. Sie werden in den Fabriken in New York und Hamburg noch immer überwiegend von Hand gefertigt – aus über 12.000 Einzelteilen.
Vater dieser Erfolgsgeschichte war Heinrich Engelhard Steinweg, der Mitte des 19. Jahrhunderts von Seesen im Harz nach Amerika auswanderte und in New York zum berühmtesten Klavierbauer aller Zeiten aufstieg. Mit Spielszenen, Archivmaterial und Interviews mit Historikern und Nachfahren Henry Steinways zeichnet der Film ein spannendes Bild vom Überlebenskampf im New York des 19. Jahrhunderts und beleuchtet den rasanten Aufstieg des Familienbetriebs zur renommiertesten Pianomarke der Welt.
- Sa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 21:05-21:55 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 5 e-MollSo, 04.06.2023, 08:00-09:30 UhrSWR Fernsehen - Klavier | Konzert | Symphonische Dichtung
Currentzis dirigiert Prokofjew, Strawinsky und Ravel
Mit Yulianna Avdeeva (Klavier)So, 04.06.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Thomas Hengelbrock dirigiert Mahler
Symphonie Nr. 4