
Details
Strauss und Dresden sowie Thielemann und Strauss bilden die ideale Konstellation für ein stilsicheres, konsistentes Konzerterlebnis auf hohem interpretatorischem Niveau. Auf dem Programm steht Richard Strauss (1864-1949) »Ein Heldenleben« Symphonische
Details
Strauss und Dresden sowie Thielemann und Strauss bilden die ideale Konstellation für ein stilsicheres, konsistentes Konzerterlebnis auf hohem interpretatorischem Niveau. Auf dem Programm steht Richard Strauss (1864-1949) »Ein Heldenleben« Symphonische Dichtung op. 40. Es spielt die Staatskapelle Dresden.
Größenwahn oder Ironie? Auch wenn der Komponist bei seiner Tondichtung auf den bestimmten Artikel »mein« verzichtet, so bleibt doch recht deutlich, wer oder was gemeint ist: Da gibt es genug musikalische Zitate aus dem Oeuvre eines inzwischen 34-jährigen durchaus selbstbewussten Tonkünstlers, dessen Name auch auf dem Deckblatt der Partitur vermerkt ist.
Andererseits äußerte Richard Strauss zu seinem Freund Romain Rolland, dass ihm zum Helden die nötige Kraft fehle, er nicht »für die Schlacht« gemacht sei. Das ewige Ringen des dem schöpferisch tätigen Ton-Heroen mit der schnöden (Kritiker)-Welt um ihn herum ist nun schon so oft erzählt, dass wir aus heutiger Sicht Strauss doch eine Portion Ironie zubilligen können.
Sächsische Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann
Richard Strauss: »Ein Heldenleben«, Symphonische Dichtung, op. 40
Semperoper Dresden, 2021
- So, 11.06.2023, 07:15-08:05 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Wagner-Legende Waltraud Meier
Film von Annette SchreierSo, 11.06.2023, 08:00-08:40 UhrNDR - Klavier | Konzert
Festkonzert in Wismar
Yeol Eum Son spielt Beethovens Klavierkonzert Nr. 4So, 11.06.2023, 08:05-08:40 Uhrhr-fernsehen - Konzert | Overtüre
Klassik-Matinée: Wagner-Welten
Auszüge aus Wagners ŒuvreSo, 11.06.2023, 08:40-08:55 UhrNDR - Kammermusik
Beethoven und Tschaikowski
Lübecker Cello Ensemble und Das Joachim QuartettSo, 11.06.2023, 08:55-09:00 UhrNDR - Kammermusik
Johannes Brahms: Quartett Nr. 1
Ausschnitte aus: Junge Klassik-Version 4.0