Details
Wie in jedem Jahr eröffnet das hr-Sinfonieorchester auch 2024 mit seinem Chefdirigenten – seit 2021 Alain Altinoglu –
Details
Wie in jedem Jahr eröffnet das hr-Sinfonieorchester auch 2024 mit seinem Chefdirigenten – seit 2021 Alain Altinoglu – in guter Tradition das »Rheingau Musik Festival«.
Auf dem Programm stehen diesmal zwei Meisterwerke der tschechischen Musik: der Orchesterzyklus »Má vlast« – »Mein Vaterland« – von Bedřich Smetana sowie Antonín Dvořáks Violinkonzert mit Christian Tetzlaff als Solisten.
Im beeindruckenden Klang-Raum der Basilika von Kloster Eberbach entsteht dabei immer eine besondere musikalische Atmosphäre.
hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Christian Tetzlaff (Violine)
Antonín Dvorák: Violinkonzert a-Moll op. 53
Bedrich Smetana: Sinfonische Dichtung »Má vlast« (»Mein Vaterland«) Nr. I-IV
Basilika Kloster Eberbach, Eltville am Rhein, Juni 2024
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo