Details
Eingebettet in das Liszt-Jubiläumsjahr des Freistaates Thüringen, eröffneten das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor unter der Leitung des damaligen Chefdirigenten Jun Märkl mit einem glanzvollen Konzert die 20. Auflage des MDR
Details
Eingebettet in das Liszt-Jubiläumsjahr des Freistaates Thüringen, eröffneten das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor unter der Leitung des damaligen Chefdirigenten Jun Märkl mit einem glanzvollen Konzert die 20. Auflage des MDR MUSIKSOMMERS im stimmungsvollen Ambiente des Weimarer Schlosshofes. Eingedenk der ungarischen Herkunft von Franz Liszt und der großen Wertschätzung, die er der Musik des fahrenden Volkes der Sinti und Roma entgegenbrachte, erklingen unsterbliche ungarische Melodien und Zigeunerlieder. An diesem Abend ohne (Genre-)Grenzen wurden die MDR-Klangkörper von dem renommierten Geiger Joszef Lendvay und seinen Freunden unterstützt – eine feurige ungarische Nacht ist damit garantiert.
- So, 29.01.2023, 05:25-05:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 29.01.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Kammermusik
NDR-Foyerkonzert
Laura und Baiba Skride und Harriet KrighSo, 29.01.2023, 08:15-09:15 UhrSWR Fernsehen - Oper
»Der fliegende Holländer« in 60 Minuten
Opernhaus Zürich, 2013So, 29.01.2023, 09:05-09:40 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist | Operette
Vergessenes Enfant Terrible der Wiener Operette
Zum 150. Geburtstag von Leo FallSo, 29.01.2023, 09:40-10:35 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Klavier
Arturo Benedetti Michelangeli
Ein unfassbarer Pianist