Details
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck gehört zu den beliebtesten musikalischen Märchen und hat schon Generationen von Kindern und Jugendlichen die Welt der Oper erschlossen. Bald nach der Uraufführung durch
Details
Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck gehört zu den beliebtesten musikalischen Märchen und hat schon Generationen von Kindern und Jugendlichen die Welt der Oper erschlossen. Bald nach der Uraufführung durch Richard Strauss im Jahre 1893 im Weimarer Hoftheater wurde Hänsel und Gretel zu einem »Klassiker« der Opernliteratur. Seit jeher erfreuen die märchenhafte Geschichte, die gekonnte Mischung aus humorvollen und leichtfüßigen Volkslied-Melodien, der romantische Gestus und die üppige Orchesterbesetzung Jung und Alt.
Der ORF zeigt die Neuinszenierung des Opernklassikers durch Adrian Noble an der Wiener Staatsoper. Es dirigiert Christian Thielemann. Adrian Eröd und Janina Baechle verkörpern berührend die Eltern Peter und Gertrud, Michaela Schuster ist die gefährlich-komische Knusperhexe. Als Sand- bzw. Taumännchen schwebt Annika Gerhards in kostbaren Roben über die Bühne.
- Sa, 03.05.2025, 20:15-22:30 Uhr
MDR Fernsehen - Konzert | Oper
André Rieu – Das große Open-Air-Konzert
Aus Maastricht 2024So, 04.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert
NDR Kultur – Das Konzert
Ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur EXTRASo, 04.05.2025, 08:05-09:25 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Konzert
Goldbergs Traum – Ein XR-Konzert
Stuttgarter Kammerorchester, Miguel Pérez IñestaSo, 04.05.2025, 09:25-09:35 UhrSWR Fernsehen - Crossover | Dokumentation
Goldbergs Traum – Das Making Of
Blick hinter die KulissenSo, 04.05.2025, 09:50-10:45 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Komponist
Franz Lehár – Immer nur Lächeln
Film von Thomas MachoSo, 04.05.2025, 10:00-11:30 UhrBR Fernsehen - Filmmusik | Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Schostakowitsch – ein Portrait
Zwischen Filmmusik, Varieté und Symphonik