Details
Anastasia Kobekina ist eine der internationalen Künstlerinnen, die zu einem Festival Schwerpunkt-Thema »Venezia« eingeladen wurde. Die Cellistin liebt
Details
Anastasia Kobekina ist eine der internationalen Künstlerinnen, die zu einem Festival Schwerpunkt-Thema »Venezia« eingeladen wurde. Die Cellistin liebt diese glanzvolle Musikepoche um 1700, studiert seit Neuestem sogar Barockcello. Venedig fühlt sich für sie nicht nur wie eine Stadt an, sondern wie eine Idee, ein eigener Charakter. Vivaldis Cellokonzerte fangen diese geheimnisvoll-illusionäre Wirkung Venedigs am besten ein. Sie sind eine Einladung, das eigene Venedig zu kreieren, es imaginär zu besuchen. Nichts leichter als das in Lübeck, das bekanntlich den Titel »Venedig des Nordens« trägt. Aber auch andere Stücke wie die »Evening Serenade« von Valentin Silvestrov oder »Les Berceaux« von Gabriel Fauré verkörpern diese besondere Stimmung sehr emotional. Eine willkommene Herausforderung für Kobekina, alles zu zeigen, was man mit einem Cello anstellen kann: von gläsernen Flageoletts über Glissandi, wildeste Läufe über das gesamte Griffbrett bis hin zu Spitzentönen.
Kammerorchester Basel, Julia Schröder (Violine und Leitung)
Anastasia Kobekina (Violoncello)
Kulturwerft Gollan Lübeck, Halle 9, K 20, 12. Juli 2024
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025