
Details
Sie waren die berühmtesten Opernstars ihrer Zeit, sowie die wichtigsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts und waren damals schon als erbitterte Rivalinnen bekannt: Maria Callas und Renata Tebaldi. Ihre legendären Konzertaufnahmen
Details
Sie waren die berühmtesten Opernstars ihrer Zeit, sowie die wichtigsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts und waren damals schon als erbitterte Rivalinnen bekannt: Maria Callas und Renata Tebaldi. Ihre legendären Konzertaufnahmen zeigen unmittelbar die Gegensätze ihrer künstlerischen Auffassungen. Ganz nebenbei öffnet sich dadurch der Blick auf die Frage, was große Kunst in der Musik ausmacht.
Maria Callas und Renata Tebaldi waren die berühmtesten Opernstars ihrer Zeit. Von der Presse wurden sie als erbitterte Rivalinnen inszeniert. Wie ernsthaft war die Rivalität der beiden Diven aber wirklich? Die Callas, bekannt als »die Tigerin«, Renata Tebaldi hingegen als die Sängerin mit der Engelsstimme. Und tatsächlich, unterschiedlicher konnten zwei Sängerinnen kaum sein.
Ihre grundverschiedene Auffassung von künstlerischem Ausdruck spiegelte sich auch im Privatleben der beiden: skandalumwittert die eine, scheinbar nur für den Belcanto lebend die andere. »Die großen Musikrivalen – Callas vs. Tebaldi« zeigt die legendären Aufnahmen der beiden wichtigsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts und geht auf Spurensuche in Mailand, Paris und New York.
So wird unmittelbar erfahrbar, was große Kunst in der Musik wirklich ausmacht. Heute ist Maria Callas eine Legende; sie gilt, wenn nicht als die größte, so doch als die ausdrucksstärkste Sängerin aller Zeiten. Ihre Rivalin Renata Tebaldi hingegen ist nur noch wirklichen Opernfans bekannt. Wie kommt es, dass sich ihr Nachruhm derart unterschiedlich entwickelt hat?
Arte Concert: Online vom 26. September 2020 bis 26. Dezember 2020
- Sa, 02.12.2023, 20:15-22:10 Uhr
3Sat - Doku | Oper
Maria by Callas
Dokumentarfilm von Tom Volf, Frankreich 2017Sa, 02.12.2023, 21:45-23:20 UhrOne - Oper | SängerInnen | Spielfilm
One Chance – Einmal im Leben
Paul Potts hat einen großen TraumSa, 02.12.2023, 22:10-23:40 Uhr3Sat - Konzert | Oper | Operngala
Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Aus der Deutschen Oper Berlin, November 2023So, 03.12.2023, 05:20-06:30 UhrArte - Chor | Geistliche Musik
Heinrich Schütz: Geistliche Polyphonien
Les Cris de Paris, Geoffroy JourdainSo, 03.12.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Saxophon
NDR Kultur – Das Konzert
Das SIGNUM saxophone quartet spielt in Bad DoberanSo, 03.12.2023, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Maria Callas: Tosca 1964
Film von Holger PreusseSo, 03.12.2023, 09:50-10:30 UhrBR Fernsehen - Konzert | Violine
Frank Peter Zimmermann spielt Brahms
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons