Details
Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras wurden zu den »Drei Tenören« – und verhalfen der klassischen Musik zu einer ungeahnten neuen Blüte, einem wahren Klassik-Boom. Die Aufnahme des Caracalla-Konzerts,
Details
Plácido Domingo, Luciano Pavarotti und José Carreras wurden zu den »Drei Tenören« – und verhalfen der klassischen Musik zu einer ungeahnten neuen Blüte, einem wahren Klassik-Boom.
Die Aufnahme des Caracalla-Konzerts, dirigiert von Zubin Mehta, wurde zum meistverkauften Klassik-Album aller Zeiten. Auch weitere Konzerte wurden für das Fernsehen aufgezeichnet, doch diese Aufnahmen verschwanden für viele Jahre in einem Archiv irgendwo in London. Anlässlich des 10. Todestages von Luciano Pavarotti im Jahr 2017 war es gelungen, die schönsten Momente dieser sechs verschollenen Konzerte zusammenzutragen. 3sat zeigt musikalische und emotionale Höhepunkte einer Ära.
33 Mal traten die drei Sänger in den folgenden Jahren noch gemeinsam auf, unter anderem bei den Fußball-Weltmeisterschaften in Los Angeles und Paris. Sechs dieser Konzerte wurden für das Fernsehen aufgezeichnet, doch diese Aufzeichnungen verschwanden nach den Live-Events für viele Jahre in einem Archiv irgendwo in London, unbeachtet von der Öffentlichkeit. Versuche, diese unschätzbaren Dokumente an das Licht der Öffentlichkeit zu bringen, waren bislang gescheitert.
Mit dem Einverständnis von Plácido Domingo und der anderen Rechteinhaber ist es aber nun gelungen, die schönsten Momente dieser sechs verschollenen Konzerte zusammenzutragen: musikalische und emotionale Höhepunkte aus über einem Jahrzehnt großer Konzertereignisse mit den »Drei Tenören«.
Das Programm im Detail:
– Gioacchino Rossini – La Danza
– Quirino Mendoza y Cortés – Cielito lindo
– Henry Mancini – Moon River
– Francesco Cilea – Il Lamento Di Federico
– Vincenzo D’Annibale – O’Paese D‘ ‚O Sole
– Pietro Mascagni – Mamma, quel vino è generoso
– Pablo Sorozábal – No puede ser
– Giuseppe Verdi – La donna è mobile
– Juan de Dios Filiberto, Ruggero Leoncavallo, Joseph M. Lacalle – Caminito, Mattinata, Amapola
– Franz Lehár – Dein ist mein ganzes Herz
– Guy d’Hardelot – Because
– Leonard Bernstein – Westside Story
– Giacomo Puccini – E lucevan le stelle
– Cesare Andrea Bixio – La mia canzone al vento
– Martino Stanislao Luigi Gastaldon – Musica proibita
– Francesco Paolo Tosti – Marechiare
– María Grever – Te quiero dijiste
– John Kander, Fred Ebb – New York, New York
– Umberto Giordano – Un di all’azzurro
– Umberto Giordano – Torna a Surriento
– Manuel Penella Moreno – Torero quiero sé
– Jules Massenet – O Souverain
– Luiz Bonfa – Manhã de Carnaval
– Giacomo Puccini – Nessun dorma
Paul Anka
My way
Eduardo Di Capua
O sole mio
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025