Details
Diana Damrau und Richard Strauss – die Liebe der gefeierten Sopranistin zu dem Komponisten begann schon während ihres Studiums und begleitet sie seit Jahren durch ihre internationale Karriere. Die bei
Details
Diana Damrau und Richard Strauss – die Liebe der gefeierten Sopranistin zu dem Komponisten begann schon während ihres Studiums und begleitet sie seit Jahren durch ihre internationale Karriere. Die bei Strauss geradezu magische Verbindung zwischen Musik, Gesang und Sprache ist für die Sängerin immer wieder eine besondere Erfahrung. An der konnten Musikfest-Besucherinnen und -besucher bereits 2019 teilhaben, als Diana Damrau nach einem Liederabend mit dem Harfenisten Xavier de Maistre zwei Strauss-Lieder als umjubelte Zugaben gab. Nun kommt die sympathische Künstlerin zurück in »Die Glocke«, um eine Auswahl von Strauss-Orchesterliedern zu präsentieren. Begleitet wird sie von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Jérémie Rhorer, die im Anschluss Tschaikowskys Symphonie Nr. 3 D-Dur spielt.
Die Verbindung von Diana Damrau zu Jérémie Rhorer, dem Musikfest-Preisträger von 2017, ist ebenfalls eine langjährige. Für ihr Debüt-Album »Arie di Bravura« fiel die Wahl für das begleitende Orchester im Jahr 2007 auf die erst kurz zuvor erfolgte Neugründung Le Cercle de l’Harmonie des französischen Dirigenten. Da die Zusammenarbeit höchst erfolgreich war, wurde sie ein Jahr später für das zweite Album »Mozart Donna« fortgesetzt. Das Publikum darf gespannt sein, wie die beiden mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen die von üppiger Romantik und gleichzeitig berührender Innigkeit geprägten Lieder von Strauss wie »Das Rosenband«, »Ständchen« oder »Wiegenlied« zum Aufblühen bringen werden.
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Jérémie Rhorer
Diana Damrau (Sopran)
- Fr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr
3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigSo, 18.05.2025, 08:00-08:45 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Beethovens Siebte Sinfonie
NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan GilbertSo, 18.05.2025, 08:45-09:00 UhrNDR - Konzert
Die NDR Radiophilharmonie spielt Béla Bartók
Mit Stanislav Kochanovsky und Valeriy SokolovSo, 18.05.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung
Sir Simon Rattle dirigiert Edward Elgar
Enigma-VariationenSo, 18.05.2025, 17:35-18:25 UhrArte - Crossover | Klavier | Konzert
Yuja Wang X David Hockney
Aus dem Londoner Lightroom im August 2024Mo, 19.05.2025, 00:45-02:10 UhrArte - Konzert | Symphonie
Gustav Mahler: 7. Symphonie
Open Air in Prag