Details
Er war Kammersänger, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper und Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Wien: Waldemar Kmentt. Vor zehn
Details
Er war Kammersänger, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper und Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Landes Wien: Waldemar Kmentt. Vor zehn Jahren, am 21. Jänner 2015 verstarb Kmentt, der zu den beliebtesten und bekanntesten Tenören des 20. Jahrhunderts zählte. Strebte er zunächst die Karriere eines Pianisten an, wechselte er bald zum Gesang und durfte bereits im Alter von 21 Jahren unter der musikalischen Leitung von Karl Böhm die Tenorpartie in Beethovens Neunter Symphonie singen. Als lyrischer Tenor des legendären Wiener Mozartensembles der Nachkriegszeit bis zum Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper erarbeitete er sich mehr als 80 Opern- und Operettenrollen.
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo