Details
Bernard Webers prämierter Film zeigt vier Menschen, bei denen der Klang der Stimme im Zentrum ihres Lebens steht. Alle vier gehen dabei an Grenzen. Regula Mühlemann, der aufsteigende Schweizer Sopranstar,
Details
Bernard Webers prämierter Film zeigt vier Menschen, bei denen der Klang der Stimme im Zentrum ihres Lebens steht. Alle vier gehen dabei an Grenzen.
Regula Mühlemann, der aufsteigende Schweizer Sopranstar, erfährt die Grenzen des Machbaren bei einer CD-Aufnahme. Vokalakrobat Andreas Schaerer bewegt sich auf riskanten Pfaden von menschlichem Ausdruck und Klangerzeugung.
Der Forscher Matthias Echternach will das Geheimnis der Klangerzeugung im Körper ergründen. Die Stimmtherapeutin Miriam Helle sucht mit Menschen den Weg zu ihrem persönlichen Klang.
Bernard Webers Film berührt mit seiner Nähe zu den Protagonisten und mit starken klanglichen Erlebnissen. Bei den Solothurner Filmtagen 2018 erhielt er den Publikumspreis.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig