Details
2024 ist ein besonderes Festspieljahr an der geschichtsträchtigen Seebühne in Bregenz: Kaum sind die letzten Töne der Oper
Details
2024 ist ein besonderes Festspieljahr an der geschichtsträchtigen Seebühne in Bregenz: Kaum sind die letzten Töne der Oper »Madame Butterfly« verklungen, wird die Sanierung fortgesetzt. Parallel zu den Sanierungsarbeiten entsteht bereits das aufwendige Bühnenbild zur Oper »Der Freischütz« auf dem See. Für Regisseur Philipp Stölzl bedeutet dies, das noch eine weitere Herausforderung zur ohnehin sehr zeitintensiven Inszenierung hinzukommt. Denn spätestens bis zur Premiere muss alles einwandfrei funktionieren und eingespielt sein. Die Dokumentation »Der Freischütz – Festspielfieber am Bodensee« gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen der aufwendigen Opernproduktion.
- Fr, 21.03.2025, 01:55-03:50 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-Sinfonieorchester