Details
2024 ist ein besonderes Festspieljahr an der geschichtsträchtigen Seebühne in Bregenz: Kaum sind die letzten Töne der Oper
Details
2024 ist ein besonderes Festspieljahr an der geschichtsträchtigen Seebühne in Bregenz: Kaum sind die letzten Töne der Oper »Madame Butterfly« verklungen, wird die Sanierung fortgesetzt. Parallel zu den Sanierungsarbeiten entsteht bereits das aufwendige Bühnenbild zur Oper »Der Freischütz« auf dem See. Für Regisseur Philipp Stölzl bedeutet dies, das noch eine weitere Herausforderung zur ohnehin sehr zeitintensiven Inszenierung hinzukommt. Denn spätestens bis zur Premiere muss alles einwandfrei funktionieren und eingespielt sein. Die Dokumentation »Der Freischütz – Festspielfieber am Bodensee« gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen der aufwendigen Opernproduktion.
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo