Details
In einer filmischen Neuinterpretation von Verdis Oper bringt ARD Kultur die Handlung ins Hier und
Details
In einer filmischen Neuinterpretation von Verdis Oper bringt ARD Kultur die Handlung ins Hier und Heute und zeigt die zeitlose Relevanz des klassischen Stoffs. Der Hofnarr »Rigoletto« wird zum gescheiterten Social-Media-Star Rigo, gespielt von Michael Kessler (LOL, Switch Reloaded).
Der Opernstoff wird als True-Crime-Format inszeniert. In einer Mischung aus fiktionalen Szenen, Social-Media-Beiträgen und TV-Clips entsteht eine vielschichtige Erzählung, die von Verdis Musik untermalt wird. Inhaltlich geht es nicht nur um den Skandal um den Comedian Rigo, sondern auch um eine Auseinandersetzung mit der Berichterstattung der Medien in solchen Fällen.
- Di, 18.03.2025, 00:15-00:50 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Oratorium
Enoch zu Guttenberg dirigiert Haydn
Die Jahreszeiten - Der FrühlingDo, 20.03.2025, 01:45-02:50 UhrArte - Crossover
Last and First Men
Die letzten und die ersten MenschenFr, 21.03.2025, 01:55-03:50 UhrMDR Fernsehen - Dokumentation | Komponist
Living Bach
Film von Anna SchmidtSa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des Klangwunders