Details
Mariss Jansons, seit 2003 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, starb in der Nacht zum 1. Dezember 2019 in St. Petersburg. Ein umfassendes Filmporträt über den weltweit gefeierten Künstler entstand
Details
Mariss Jansons, seit 2003 Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, starb in der Nacht zum 1. Dezember 2019 in St. Petersburg. Ein umfassendes Filmporträt über den weltweit gefeierten Künstler entstand anlässlich seines 75. Geburtstags am 14. Januar 2018.
Das Team um den BR-Filmer Eckhart Querner begleitete Mariss Jansons und das BRSO bei Gastspielen in Wien und Mailand im Herbst 2017. Die Kamera war auch dabei, als der lettische Dirigent seine Geburtsstadt Riga besuchte. Weitere biografische Stationen im Leben von Mariss Jansons sind das Salzburg der frühen 70er-Jahre sowie das Oslo der 90er-Jahre, wo er Chefdirigent der Osloer Philharmoniker war.
Die Dokumentation beleuchtet auch das langjährige Engagement von Jansons beim Concertgebouw Orchester Amsterdam sowie seine enge Verbundenheit mit dem japanischen Musikleben und dem dortigen Publikum.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig