Details
Ein winterliches, zerstörtes, mittelalterliches Dorf ist die Kulisse für das neue Spiel auf dem See »Der Freischütz«
Details
Ein winterliches, zerstörtes, mittelalterliches Dorf ist die Kulisse für das neue Spiel auf dem See »Der Freischütz« von Carl Maria von Weber bei den Bregenzer Festspielen. Wie Philipp Stölzls Inszenierung dieser populären, deutschen Oper beim Publikum und bei der Kritik ankommt, das ist nur eines der Themen im Bregenzer Festspielmagazin 2024.
Es wird auch gezeigt, wie die bizarre Winterlandschaft entstanden ist und wie heuer erstmals mit Hilfe einer künstlichen Wasserlandschaft Bühne und Zuschauerraum miteinander verschmelzen. Moderatorin Martina Köberle führt mit Live-Gästen durch dieses Festspielmagazin und macht Lust auf den Festivalsommer in Bregenz.
- Mo, 24.03.2025, 01:45-03:15 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Oratorium | Passion
Johann Sebastian Bach – Geistliche Musik
Geburt, Leidensweg, AuferstehungDi, 25.03.2025, 00:00-00:50 UhrBR Fernsehen - Konzert | Serenade
Robin Ticciati dirigiert Brahms
Serenade Nr. 1Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 UhrORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, Opernmagier