Details
Ein winterliches, zerstörtes, mittelalterliches Dorf ist die Kulisse für das neue Spiel auf dem See »Der Freischütz«
Details
Ein winterliches, zerstörtes, mittelalterliches Dorf ist die Kulisse für das neue Spiel auf dem See »Der Freischütz« von Carl Maria von Weber bei den Bregenzer Festspielen. Wie Philipp Stölzls Inszenierung dieser populären, deutschen Oper beim Publikum und bei der Kritik ankommt, das ist nur eines der Themen im Bregenzer Festspielmagazin 2024.
Es wird auch gezeigt, wie die bizarre Winterlandschaft entstanden ist und wie heuer erstmals mit Hilfe einer künstlichen Wasserlandschaft Bühne und Zuschauerraum miteinander verschmelzen. Moderatorin Martina Köberle führt mit Live-Gästen durch dieses Festspielmagazin und macht Lust auf den Festivalsommer in Bregenz.
- Sa, 22.03.2025, 20:15-21:35 Uhr
3Sat - Konzert | Symphonie
Sir Simon Rattle dirigiert Mahler in Tokio
Symphonie Nr. 7 e-MollSa, 22.03.2025, 21:35-22:30 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Janine Jansen – Verliebt in Stradivari
Film von Gerald FoxSa, 22.03.2025, 22:30-23:15 Uhr3Sat - Dokumentation | Violine
Stradivari – Mythos und Markt
Die dunklen Seiten des KlangwundersSo, 23.03.2025, 08:05-09:35 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Neue Musik
Boulez – Ligeti – Debussy
Aus der Kölner Philharmonie 2014So, 23.03.2025, 08:35-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Agentenfieber – Von Mission Impossible bis James Bond
100 Jahre Dänisches Radio-SinfonieorchesterSo, 23.03.2025, 09:50-10:50 UhrORF 2 Europe - Dirigent | Dokumentation | Komponist
Pierre Boulez
Ein Leben für die MusikSo, 23.03.2025, 10:25-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert
Măcelaru dirigiert Strawinsky
Le Sacre du Printemps