Details
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur »Italienische« Aufzeichnung aus der Philharmonie am Gasteig in München von 1992 Eigentlich habe er die Karriere als Dirigent nichts anderem zu verdanken als seinem ausgeprägten
Details
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur »Italienische«
Aufzeichnung aus der Philharmonie am Gasteig in München von 1992
Eigentlich habe er die Karriere als Dirigent nichts anderem zu verdanken als seinem ausgeprägten Willen zur Macht, hat Sir Georg Solti in einem Interview bekannt. Wäre ihm das musikalische Talent abgegangen, so hätte er wohl Fabrikdirektor oder Politiker werden müssen. Sir Georg Solti, geboren am 21.10.1912 in Budapest, gehörte zu den Dirigenten von absolutem Weltrang. Der vielseitige Musiker mit dem furiosen Temperament und dem Hang zu musikalischen Revolutionen war in allen großen Konzertsälen und Opernhäusern der Welt zu Hause. Er studierte bei Ernst von Dohnány, Zoltán Kodály und Bela Bartok Klavier, Komposition und Dirigieren und gab schon als Fünfzehnjähriger dem Dirigieren Vorrang.
Sein Weg führte ihn auch nach München. Trotz seiner geringen Opernerfahrung erhielt er im Frühjahr 1946 den Ruf als Generalmusikdirektor an die Bayerische Staatsoper, wo er bis 1951 blieb. Dutzende von Schallplattenpreisen und Ehrendoktortiteln wurden im verliehen, die englische Königin erhob ihn 1971 in den Adelsstand.
Sir Georg Solti starb am 5. September 1997 in Frankreich. Er wurde international als einer der bedeutendsten und produktivsten Orchesterleiter des letzten Jahrhunderts gewürdigt.
- So, 19.01.2025, 07:55-08:40 UhrNDR - Kammermusik | Konzert | Violoncello
Mischa Maisky spielt Tschaikowsky
Schleswig-Holstein Musikfestival 2023So, 19.01.2025, 08:10-08:15 UhrSWR Fernsehen - Geistliche MusikWilliam Byrd: Ave verum
Ensemble Les MétabolesSo, 19.01.2025, 08:15-08:45 UhrSWR Fernsehen - Geistliche Musik | Motette | Neue MusikDi Lasso und Castiglioni
Les Métaboles in der Pauluskirche FreiburgSo, 19.01.2025, 08:40-09:00 UhrNDR - Konzert | LiedChristian Gerhaher singt Wolf und Mahler
NDR Radiophilharmonie, Stanislav KochanovskSo, 19.01.2025, 08:45-09:40 UhrSWR Fernsehen - Dokumentation | Neue MusikLuigi Nono – Der Klang der Utopie
Film von Thomas von SteinaeckerSo, 19.01.2025, 09:45-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Overtüre | SymphonieSir Simon Rattle dirigiert Ligeti, Wagner und Bruckner
Isarphilharmonie München, November 2024So, 19.01.2025, 17:25-18:25 UhrArte - Dokumentation | Oper | SängerInnenDie Drei Tenöre
Geburt einer Legende