Details
Ein Konzert im Zeichen der Orgel: Die weltweit gefeierte Organistin Iveta Apkalna spielte im März 2019 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons das schillernde
Details
Ein Konzert im Zeichen der Orgel: Die weltweit gefeierte Organistin Iveta Apkalna spielte im März 2019 mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Mariss Jansons das schillernde »Konzert für Orgel, Streicher und Pauken« von Francis Poulenc sowie die berühmte »Orgelsymphonie« von Camille Saint-Saëns.
Die lettische Organistin Iveta Apkalna war im März 2019 Solistin beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in der Philharmonie im Gasteig München. Die in Riga, Stuttgart und London ausgebildete Interpretin gehört zu den weltweit führenden Konzertorganistinnen und machte sich auch mit einem ausgesprochen weit gefächerten Repertoire einen Namen. In München spielte sie Francis Poulencs schillerndes »Konzert für Orgel, Streicher und Pauken«.
Zum Konzert-Auftakt dirigierte Mariss Jansons die Ouvertüre »Carnaval Romain« von Hector Berlioz. Im zweiten Konzertteil ein weiteres Werk mit prominenter Beteiligung der Orgel: Die populäre Symphonie Nr. 3, die »Orgelsymphonie« von Camille Saint-Saëns.
- So, 19.01.2025, 17:25-18:25 UhrArte - Dokumentation | Oper | SängerInnen
Die Drei Tenöre
Geburt einer LegendeSo, 19.01.2025, 21:45-23:35 UhrARD-alpha - Konzert | Neue Musik | OratoriumArnold Schoenberg: Die Gurre-Lieder
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon RattleMo, 20.01.2025, 00:55-02:20 UhrArte - Barock | Chor | Geistliche Musik | Konzert | OperLaurence Equilbey dirigiert Händel
Rodelinda - Ariodante - Dixit DominusMo, 20.01.2025, 22:45-23:30 UhrBR Fernsehen - DokumentationDer Symphonische Hoagascht
Simon Rattle begegnet bayerischen TraditionenMo, 20.01.2025, 23:30-01:10 UhrBR Fernsehen - Geistliche Musik | Konzert | OratoriumSir Simon Rattle dirigiert Haydns »Die Schöpfung«
Aus der Klosterbasilika OttobeurenDi, 21.01.2025, 03:40-04:05 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche MusikNachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig