Details
Herbert von Karajan hatte als berühmter Dirigent auch aus eigener Initiative Film- und Videoproduktionen geschaffen. Er hoffte, durch dieses Medium der Nachwelt einen Schatz hinterlassen zu können, der, mehr noch
Details
Herbert von Karajan hatte als berühmter Dirigent auch aus eigener Initiative Film- und Videoproduktionen geschaffen. Er hoffte, durch dieses Medium der Nachwelt einen Schatz hinterlassen zu können, der, mehr noch als seine Plattenaufnahmen, auf ewig mit seinem Namen verbunden bleiben würde.
In der Dokumentation wird gezeigt, wie Karajan das Fernsehen für sich und seine Zwecke entdeckte, wie er sich gemeinsam mit seinen Regisseuren an eine Filmsprache für Orchesteraufnahmen heranarbeitete, wie Meilensteine der Konzertverfilmung entstanden. Sie zeigt aber auch, mittels der Aussagen von Karajans damals engsten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, wie es hinter den Kulissen krachte, wie Karajan sich von den genialsten seiner Regisseure trennte und sich zum Alleinherrscher der Produktionen erkor.
Der Filmautor behandelt zwar nur einen Ausschnitt im künstlerischen Schaffen Karajans, aber einen, der auf die Gesamtpersönlichkeit dieses großen Dirigenten weist: Auch als Regisseur ist Karajan Ästhet, Perfektionist und Vorreiter.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025