Details
BR-KLASSIK war hautnah dabei, als es 2019 beim ARD-Musikwettbewerb im Fach Cello um die Preise ging. Experte Harald Eggebrecht analysiert und kommentiert im Gespräch mit Moderator Maximilian Maier. Die Nerven
Details
BR-KLASSIK war hautnah dabei, als es 2019 beim ARD-Musikwettbewerb im Fach Cello um die Preise ging. Experte Harald Eggebrecht analysiert und kommentiert im Gespräch mit Moderator Maximilian Maier.
Die Nerven sind bis zum Bersten gespannt, der Puls schießt in die Höhe, der Adrenalinpegel ist gewaltig! Wochen und Monate bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf den ARD-Musikwettbewerb vor für diesen einen Moment: das Finale. 166 Cellisten hatten sich 2019 beworben, 66 Teilnehmer wurden ausgewählt und haben sich in den Runden miteinander gemessen. Für die drei bis vier Musiker*innen, die dann noch übrig sind, geht es um alles. Im Herkulessaal der Münchner Residenz treffen die Finalisten auf das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Eun Sun Kim und machen die Preise unter sich aus.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig