Details
Ludwig van Beethoven war beseelt von seiner Musik und bis zuletzt gequält von vielen Krankheiten und zunehmender Taubheit. Er war ein Genie, Gefeierter und Getriebener, der der Menschheit ein unvergängliches
Details
Ludwig van Beethoven war beseelt von seiner Musik und bis zuletzt gequält von vielen Krankheiten und zunehmender Taubheit. Er war ein Genie, Gefeierter und Getriebener, der der Menschheit ein unvergängliches Musikwerk hinterließ, aber auch ein unvollendetes Erbe, nämlich 40 Skizzen für eine 10. Sinfonie.
Rund 200 Jahre nach seinem Tod brachte nun ein Projektteam unter Federführung der Telekom und mit Unterstützung der Jubiläumsgesellschaft BTHVN2020 mit führenden internationalen Wissenschaftlern und einer eigens dafür programmierten künstlichen Intelligenz Beethovens »Unvollendete« als sinfonisches Werk zum Erklingen.
Wissenschaftler der Harvard, Rutgers und Cambridge Universitäten haben dabei ausgelotet, wo wir heute in der Kunst stehen – im Spannungsfeld zwischen künstlicher Intelligenz und menschlichem Genius.
Die Dokumentation Beethoven X von Hannes M. Schalle begleitet diese spannende Experiment sowie die Uraufführung der dabei entstandenen Fassung von Beethovens 10. Sinfonie, gespielt vom Beethoven Orchester Bonn unter Leitung seines Generalmusikdirektors Dirk Kaftan.
Gleichzeitig erzählt der Film mit Reenactments auch Beethovens umtriebiges Leben und zeichnet seine unermüdliche Schaffenskraft nach.
Auch Musiker, Komponisten und Pianisten wie Billy Joel, Sebastian Knauer oder die Wiener Philharmoniker würdigen Beethoven in diesem Film.
Sprecher ist Sebastian Koch.
- Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 Uhr
Arte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025Mo, 12.05.2025, 03:35-03:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche LeipzigMo, 12.05.2025, 17:00-18:30 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenDi, 13.05.2025, 00:00-00:45 UhrBR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Symphonie
Gianandrea Noseda dirigiert das BRSO
Werke von Dallapiccola und SchostakowitscDi, 13.05.2025, 10:15-11:45 Uhr3Sat - Filmmusik | Konzert
Norwegens Westen
Großes Naturkino für Augen und OhrenFr, 16.05.2025, 21:20-22:50 Uhr3Sat - Konzert | Magazin
Eröffnung der Wiener Festwochen 2025
Live vom Wiener RathausplatzSo, 18.05.2025, 05:20-05:55 UhrMDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig