
Details
Franz Welser-Möst wollte eigentlich Geiger werden. Doch ein schwerer Autounfall mit 19 Jahren hat seine Pläne durchkreuzt. Gleichzeitig hat dieses Unglück dazu geführt, dass der Künstler Dirigent wurde. Heute ist
Details
Franz Welser-Möst wollte eigentlich Geiger werden. Doch ein schwerer Autounfall mit 19 Jahren hat seine Pläne durchkreuzt. Gleichzeitig hat dieses Unglück dazu geführt, dass der Künstler Dirigent wurde. Heute ist Franz Welser-Möst einer der gefragtesten musikalischen Leiter der Welt.
Mehrmals hat er das Wiener Neujahrskonzert dirigiert und als Generalmusik-Direktor der Wiener Staatsoper hat er maßgeblich zur Aufarbeitung der Zeit der Wiener Philharmoniker während des Nationalsozialismus beigetragen.
Im vergangenen Jahr hat er am Attersee an seiner Autobiographie gearbeitet. »Aus der Stille« heißt das Buch, in dem er sich mit Musik und Kreativität und mit der Frage, aus welcher Quelle er lebt, beschäftigt.
- Di, 31.01.2023, 00:00-01:05 Uhr
BR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik
Krieg und Frieden
Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard ArmanDo, 02.02.2023, 23:55-01:30 UhrMDR Fernsehen - Konzert | Orchester-Suite | Symphonie
Marek Janowski dirigiert Werke von Strauss und Schubert
Festkonzert 150 Jahre Dresdner PhilharmonieSo, 05.02.2023, 08:00-09:00 UhrNDR - Konzert | Symphonie
Christoph von Dohnányi dirigiert Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-MollSo, 05.02.2023, 08:15-09:45 UhrSWR Fernsehen - Konzert | Lied | Orchester
Teodor Currentzis dirigiert »Schuberts Winterreise« von Hans Zender
Komponierte Interpretation für Tenor und kleines OrchesterSo, 05.02.2023, 10:05-11:00 UhrBR Fernsehen - Konzert | Symphonie
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Symphonie Nr. 3 Es-Dur »Eroica«