Details
Aus Anlass seines 200. Geburtstags widmet sich die Dokumentation dem innovativsten Komponisten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Anton Bruckner (1824 bis 1896). Im Film, der mit einer Orgelimprovisation am frühmorgendlichen
Details
Aus Anlass seines 200. Geburtstags widmet sich die Dokumentation dem innovativsten Komponisten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Anton Bruckner (1824 bis 1896).
Im Film, der mit einer Orgelimprovisation am frühmorgendlichen Traunsee beginnt, begeben sich zwei St. Florianer Sängerknaben auf Entdeckungsreise zu den Wurzeln und Lebensmittelpunkten des österreichischen Komponisten zwischen Ansfelden, St. Florian, Linz und Wien.
Sie durchmessen dabei die schönsten oberösterreichischen Landschaften mit dem Ballon, erkunden Bad Ischl, die Linzer »Ars Electronica«, den Wiener Musikverein und den Belvedere-Garten, und bewundern dazwischen die unterschiedlichen Philharmonischen Ensembles, die an ikonischen Orten diverse Bearbeitungen von Bruckners Werken interpretieren.
Wieder in St. Florian, stimmen sie ihre heimliche Hymne, den berühmten Chor »Locus iste« dort an, wo Bruckner unter der großen Orgel begraben liegt.
- Sa, 10.05.2025, 00:50-03:45 Uhr
Arte - Oper
Rossini: »Moses und Pharao«
Opernfestival von Aix-en-Provence 2022So, 11.05.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Barock | Historisch informiert | Kammermusik
Händel-Festspiele Göttingen 2024
Das PreisträgerkonzertSo, 11.05.2025, 10:15-11:45 UhrZDF - Konzert | Overtüre | Symphonie
Europakonzert 2025 aus Bari
Berliner Philharmoniker, Riccardo MutiSo, 11.05.2025, 10:35-11:30 Uhrhr-fernsehen - Dokumentation | Kinder | Klavier
Chinas Klavierkinder…
...und der Traum von der großen KarriereSo, 11.05.2025, 11:30-12:15 Uhrhr-fernsehen - Konzert
Das hr-Sinfonieorchester spielt…
...Sergej Rachmaninow: Sinfonische TänzeSo, 11.05.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Konzert | Oper
Emily Pogorelc singt Mozart
Mozart-Matinee bei den Salzburger Festspielen 2024Mo, 12.05.2025, 00:35-01:30 UhrArte - Geistliche Musik | Neue Musik | Requiem
Sven Helbig: Requiem A
Gedenkkonzert aus der Dresdner Kreuzkirche 2025