
Details
Gerhard Schmidt-Gaden gründete 1956 als Gymnasiast den Tölzer Knabenchor, der heute etwa 200 Mitglieder hat und jährlich in mehr als 240 Konzerten weltweit auftritt. Bekannt wurde der Tölzer Knabenchor u.
Details
Gerhard Schmidt-Gaden gründete 1956 als Gymnasiast den Tölzer Knabenchor, der heute etwa 200 Mitglieder hat und jährlich in mehr als 240 Konzerten weltweit auftritt. Bekannt wurde der Tölzer Knabenchor u. a. durch seine viel beachteten Barock-Interpretationen.
»In der Zusammenarbeit mit Orff habe ich in musikalischer Hinsicht am meisten gelernt. Von meinem Studium her war ich es gewohnt, alles genau einzustudieren, jede Intonation musste stimmen, es durfte kein rhythmisches Wackeln geben, die Aussprache musste stimme usw. Es musste alles perfekt sein. Das haben wir auch so einstudiert und das Ganze dann Orff vorgesungen. Und hinterher sagte er zu mir: ‚Ja, mein lieber Schmidt-Gaden, das haben Sie schön gemacht. Aber jetzt, wo die Noten stimmen, jetzt fängt erst die Musik an!’«
- Di, 30.05.2023, 01:05-01:55 Uhr
BR Fernsehen - Geistliche Musik | Messe
Mariss Jansons dirigiert Beethoven
Messe C-Dur, op. 86Di, 30.05.2023, 05:10-06:40 UhrArte - Ballett
Tschaikowskis »Dornröschen«
In der Choreografie von Marcos MorauMi, 31.05.2023, 05:20-06:15 UhrArte - Dokumentation | Streichquartett
Artemis – Das unendliche Streichquartett
Film von Hester OvermarsSa, 03.06.2023, 20:15-21:05 Uhr3Sat - Konzert | Symphonie
Andris Nelsons dirigiert Tschaikowski
Symphonie Nr. 4 f-MollSa, 03.06.2023, 20:15-21:55 Uhr3Sat - Geistliche Musik | Konzert | Messe | Symphonie
Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2023
Aus der Sagrada Família, Barcelona, Mai 2023