Details
Es ist der Morgen des Heiligabends, und ganz London steckt im Weihnachtsfieber. Der geizige, kaltherzige Ebenezer
Details
Es ist der Morgen des Heiligabends, und ganz London steckt im Weihnachtsfieber. Der geizige, kaltherzige Ebenezer Scrooge hält sich von dem fröhlichen Treiben fern und Weihnachten mag er gar nicht. Er verjagt die Sternsinger und schlägt auch in diesem Jahr wieder die Einladung seines Neffen zum Weihnachtsessen aus. Doch in der Nacht besuchen ihn drei Geister und führen ihm seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor Augen. Wird Scrooge endlich die Bedeutung des Weihnachtsfests begreifen?
Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte über Tugend und Gerechtigkeit verzaubert Kinder und Erwachsene seit mehr als 150 Jahren. Nun wird die im London des 19. Jahrhunderts angesiedelte Geschichte vom Finnischen Nationalballett aufgeführt. Die eindrucksvolle Inszenierung nimmt die Zuschauer nicht nur mit in die industrialisierende viktorianische Stadt, sondern zeigt den Kontrast zwischen der weihnachtlichen Pracht der oberen Mittelschicht und den elenden Verhältnissen der Armen.
Das ergreifende Ballett wird von einem rein britischen Kreativteam in Helsinki auf die Bühne gebracht, für das die Geschichte seit Kindheitstagen zur Weihnachtstradition gehört: David Bintley, der ehemalige künstlerische Leiter des Birmingham Royal Ballet, zeichnet für die Choreographie verantwortlich; die neue Musik für »A Christmas Carol« ist die dritte Partitur für ein abendfüllendes Ballett der in London geborenen Komponistin Sally Beamish – und die schillernden Kostüme und Bühnenbilder stammen von Anna Fleischle, einer erfolgreichen Designerin, die an einer Vielzahl von Produktionen in Europa und den Vereinigten Staaten mitgewirkt hat.
- Do, 27.03.2025, 10:40-11:05 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Magazin | Violoncello
Stars & Talente by Leona König
Mit Jonathan Tetelman und Nikoloz MenabdeDo, 27.03.2025, 23:10-00:30 UhrMDR Fernsehen - Ballett
»Peter I. Tschaikowski«
Ballett von Cayetano Soto aus der Leipziger OperSo, 30.03.2025, 08:00-09:00 UhrNDR - Alte Musik | Cembalo | Konzert
»Behind Bach«
Jean Rondeau und das Freiburger BarockorchesterSo, 30.03.2025, 08:20-10:00 UhrWDR Fernsehen - Filmmusik | Konzert
Fantasymphony
Filmmusik aus FantasyfilmenSo, 30.03.2025, 09:05-10:00 UhrORF 2 Europe - Dokumentation | Oper
Monsieur Butterfly
Barrie Kosky, OpernmagierSo, 30.03.2025, 10:15-11:00 UhrBR Fernsehen - Klavier | Konzert
Beatrice Rana spielt Tschaikowsky
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Gianandrea NosedaSo, 30.03.2025, 17:40-18:25 UhrArte - Klavier | Klavierabend
Alice Sara Ott und Francesco Tristano
Klavierduo