Mediatheken: Orchesterwerke

Orchesterwerke in den Mediatheken von ARD, Arte und 3Sat

 

Wegen zu hohem Aufwand wird dieses Verzeichnis seit März 2025 nicht weiter gepflegt.
Aktuell noch 278 von 2.535 Einträgen abrufbar.

ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Jakub Hruša dirigiert Schostakowitsch

Sinfonie Nr. 1 f-Moll

© Foto: BR/Marian Lenhard
Zur Premiere in der neu eröffneten Münchner Isarphilharmonie im Oktober 2021 spielte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dirigiert von Jakub Hruša, Dmitri Schostakowitschs Symphonie Nr. 1. Kaum zu glauben, dass ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert, Symphonie)

Gianandrea Noseda und Beatrice Rana…

...Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

© Foto: BR/Beatrice Rana/Simon Fowler
Der italienische Dirigent Gianandrea Noseda ist zu Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm stehen Schostakowitschs Sechste Symphonie und zuvor Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert mit Beatrice Rana als Solistin ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonische Dichtung)

Cristian Măcelaru dirigiert Strawinsky

Le scare du printemps

© Foto: BR/Peter Meisel
Es war einer der größten Skandale der Musikgeschichte: Die Uraufführung von Strawinksys »Le Sacre du Printemps«. Heute ist die Ballettmusik ein Schlüsselwerk der klassischen Moderne und immer noch von ungebrochener ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert, Symphonie)

Pablo Heras-Casado dirigiert Fauré, Ravel und Schumann

Konzerthaus Freiburg April 2021

© Foto: Pablo Heras-Casado/Fernando Sancho
Gabriel Fauré: Pelléas et Mélisande. Suite für Orchester op. 80 Maurice Ravel: Konzert für Klavier und Orchester G-Dur Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie« SWR Symphonieorchester, Pablo ...
Arte Concert  (Konzert, Symphonie)

Pierre Boulez dirigiert Gustav Mahler

Die Auferstehungssymphonie

© Foto: Arte/Deutsche Grammophon/Harald Hoffmann
Der am 26. März 1925 in Montbrison, im französischen Departement Loire, geborene Pierre Boulez war eine Schlüsselfigur des Musiklebens des 20. Jahrhunderts. Mit seinen eigenen Kompositionen und seiner Tätigkeit als ...
Arte Concert  (Konzert, Symphonie)

Das Ukrainian Freedom Orchestra spielt Beethovens 9. Symphonie

Eine Hymne für den Frieden

© Foto: Arte/Kinga Karpati & Daniel Zarewicz
Das Ukrainian Freedom Orchestra besteht aus geflüchteten Musikerinnen und Musiker, ukrainischen Mitgliedern europäischer Orchester und aus einigen der besten Musizierenden der Ukraine. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag der russischen ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Schleswig-Holstein Musik Festival 2021

Franz Schubert - Sinfonie Nr. 6 C-Dur

© Foto: Pablo Heras-Casado/Fernando Sancho
Endlich wieder im Konzertsaal: Nachdem 2020 die Eröffnung des Schleswig-Holstein Musik Festivals nur als Videoproduktion ohne Live-Publikum stattfinden konnte, gab es zum Auftakt 2021 ein stürmisch umjubeltes Konzert in der ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Iván Fischer dirigiert Mozart

Symphonien KV 543 und KV 338

© Foto: BR/Peter Meisel
Iván Fischer und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit zwei Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart. Béla Bartóks rumänische Volkstänze bilden einen spannenden Kontrast und einen turbulenten Schlusspunkt. Der ungarische Dirigent ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Sir Simon Rattle dirigiert Mozart

Symphonie Nr. 39 Es-Dur, Nr. 40 g-Moll, Nr. 41 C-Dur

Die letzten drei Symphonien Mozarts
© Foto: BR/Astrid Ackermann
Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks lädt unter der Leitung von Simon Rattle zu einem besonderen Konzertabend ein: Auf dem Programm stehen die letzten drei Symphonien von Wolfgang Amadeus Mozart. Für ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Lionel Bringuier dirigiert Roussel

Sinfonie Nr. 3

© Foto: Fidelio Arts/Simon Pauly
Das SWR Symphonieorchester spielt die Symphonie Nr. 3 g-Moll von Albert Roussel (1869-1937). Eine Aufnahme aus dem Jahr 2022 mit Dirigent Lionel Bringuier. SWR Symphonieorchester, Lionel Bringuier Vadym Kholodenko (Klavier) ...
ARD Mediathek  (Konzert, Neue Musik, Symphonie)

Teodor Currentzis dirigiert Bruckner und Ligeti

Symphonie Nr. 9, Lontano für großes Orchester

© Foto: SWR/Alexander Kluge
An seiner letzten Sinfonie arbeitete Anton Bruckner (1824-1896) neun Jahre lang, von 1887 bis zu seinem Tod. Vollenden konnte er dennoch nur die ersten drei von vier geplanten Sätzen. Wer ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonische Dichtung)

Christian Thielemann dirigiert Schumann und Strauss

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, 2021

Selten gespielte Werke von Robert Schumann und Richard Strauss
© Foto: BR/Matthias Creutziger
Endlich hat es geklappt: Christian Thielemann debütiert beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks! Jetzt ist die Gelegenheit, ihn mit seinem bevorzugten Repertoire der deutschen Romantik sowie mit Richard Strauss zu erleben ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonische Dichtung)

Das hr-Sinfonieorchester spielt Richard Strauss

Till Eulenspiegels lustige Streiche

© Foto: hr/Aris Artist Management/Kirsten Bucher
Wenn Richard Strauss komponiert, ist das Theater nicht weit. Seine Sinfonischen Dichtungen zu den so unterschiedlichen Charakteren Till Eulenspiegel und Macbeth lassen das Drama um die Hauptfiguren plastisch Form annehmen ...
ARD Mediathek  (Konzert, Neue Musik, Symphonie)

Robert Treviño dirigiert John Adams

Harmonielehre (1985)

© Foto: Robert Treviño/Håkan Röjder
Unter der Leitung des amerikanischen Dirigenten Robert Treviño spielt das SWR Symphonieorchester die »Harmonielehre« für Orchester von John Adams. SWR Symphonieorchester, Robert Treviño John Adams: Harmonielehre (1985) Liederhalle Stuttgart, 8 ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Iván Fischer dirigiert Tschaikowsky

Symphonie Nr. 4 f-Moll

© Foto: BR/Peter Meisel
Zum SZ-Benefizkonzert dirigiert Iván Fischer das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm steht Tschaikowskys Vierte Symphonie. Seit vielen Jahren engagiert sich das BRSO für den »SZ-Adventskalender für gute Werke« ...
Arte Concert  (Kammermusik, Klavier, Konzert, Symphonische Dichtung)

La Folle Journée de Nantes 2025

Die Musikmetropolen Wien und Paris

© Foto: Arte
Die »Folle Journée de Nantes« ist ein renommiertes Musikfestival, das jährlich in der bretonischen Metropole Nantes stattfindet. Es wurde 1995 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert, Symphonie, Symphonische Dichtung)

Juraj Valčuha dirigiert Ljadov, Rachmaninov, Prokofjew

Liederhalle Stuttgart, November 2024

© Foto: Juraj Valčuha
Juraj Valčuha genießt international hohes Ansehen für seine große Ausdruckskraft und profunde Musikalität. Zusammen mit dem SWR Symphonieorchester präsentiert er Werke von Anatolij Ljadow, Sergej Rachmaninow und Sergej Prokofjew. Der ...
Arte Concert  (Konzert, Symphonie)
Letzte Chance! Nur noch 3 Tage!

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 7

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding

Mahler Festival Leipzig 2023
© Foto: Arte/Konrad Stoehr
Die Liaison des BR-Symphonieorchesters mit Gustav Mahlers Sinfonik geht zurück in die 1960er Jahre, als Rafael Kubelik regelmäßig die Sinfonien des Komponisten aufführte. Mariss Jansons, Bernard Haitink und Colin Davis ...
Arte Concert  (Geistliche Musik, Konzert, Oper, Symphonie)
Letzte Chance! Nur noch 2 Tage!

Solidaritätskonzert für die Ukraine

Deutsches Symphonie Orchester Berlin

© Foto: Arte/Peter Adamik
Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin gibt unter der Leitung von Alan Gilbert ein Solidaritätskonzert für die Ukraine in der Berliner Philharmonie. Mitwirkende sind die Geigerin Lisa Batiashvili, die Sänger Rolando Villazon ...
3Sat Mediathek  (Kantate, Klavier, Konzert, Overtüre)
Letzte Chance! Nur noch 3 Tage!

Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025

Mit den Solisten Gabriela Montero und Lauren Snouffer

Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025
Das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025 wird wieder von dem Intendanten Rolando Villazón höchstpersönlich moderiert. »Destination Mozart« ist das Motto dieses Jahres. Das Mozarteumorchester Salzburg spielt im Großen Saal der Stiftung ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)
Allerletzte Chance! Heute letzter Tag!

Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 »Winterträume«

Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons

© Foto: Arte/Emilian Tsubaki
Es war Nikolai Rubinstein, der im Februar 1868 in Moskau Tschaikowskys symphonischen Erstling mit großem Erfolg uraufführte. Überliefert ist, dass den Komponisten sein symphonisches Debüt unendliche Mühe gekostet hat. Er ...
ARD Mediathek  (Klavier, Konzert, Symphonie)

Mariss Jansons und Daniel Barenboim

Beethoven und Prokofjew

2017: Konzert mit zwei Jubilaren
© Foto: BR/Peter Meisel
Zuletzt war er 2007 beim Symphonieorchester: Daniel Barenboim. 2017 spielte der Pianist nun Beethovens 5. Klavierkonzert. Barenboim hatte sich dafür einen speziell für ihn hergestellten Flügel mitgebracht, technisch angelehnt an ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonische Dichtung)

Andrés Orozco-Estrada dirigiert Strauss

»Eine Alpensinfonie«, op. 64

© Foto: 3Sat/ZDF/SWR
Vom einstigen Brahms-Verehrer wandelte sich Richard Strauss zum Kritiker, der in Brahms' Kompositionen keine Zukunft sah. Dennoch brachte Strauss in der »Alpensinfonie« musikalisch seine Dankbarkeit für Brahms' kompositorische Ratschläge zum ...
ARD Mediathek  (Konzert, Neue Musik, Overtüre, Symphonie)

Sir Simon Rattle dirigiert Ligeti, Wagner und Bruckner

Isarphilharmonie München, November 2024

© Foto: BR/Astrid Ackermann
Ligetis weltberühmte Klangschichtungen der »Atmosphères«, die Stanley Kubricks Film »2001« ihre unverwechselbare Stimmung verleihen, verbindet Simon Rattle übergangslos mit dem mystischen Beginn von Richard Wagners Vorspiel zu »Lohengrin«. Beide Werke ...
ARD Mediathek  (Konzert, Symphonie)

Sir Simon Rattle dirigiert Bruckner

Symphonie Nr. 9

© Foto: BR/Astrid Ackermann
Anton Bruckners letzte - unvollendete – Symphonie, die Neunte: Höhepunkt seiner unverwechselbaren Klangsprache und visionärer Blick in ein neues musikalisches Zeitalter. Im symphonischen Schaffen einiger der größten Komponisten bildet die ...