Empfehlungen von klassikkalender.de
Wegen zu hohem Aufwand wird dieses Verzeichnis seit März 2025 nicht weiter gepflegt.
Aktuell noch 140 von 2.535 Einträgen abrufbar.
Aktuell noch 140 von 2.535 Einträgen abrufbar.
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
W.A. Mozart: »Krönungsmesse«
Akamus und Chor des Bayerischen Rundfunks

Mozart komponierte seine Messe in C-Dur, die später den Beinamen »Krönungsmesse« erhalten sollte, im Jahr 1779. Er war von einer über einjährigen Paris-Reise ins heimatliche Salzburg zurückgekehrt und trat beim ...
ARD Mediathek (Ballett, Tanz)
Wiedersehen mit einem Wunder
Aus dem SWR Fernseharchiv zum Stuttgarter Ballett
Rückblick auf 60 Jahre Erfolgsgeschichte des »Stuttgarter Balletts«

Es ist, als würde ein Fotoalbum nach Langem wieder geöffnet: Marcia Haydée, Birgit Keil und Egon Madsen betrachten ausgewählte Schätze aus dem SWR Fernseharchiv zum Stuttgarter Ballett. Die Berichterstattungen aus ...
ARD Mediathek (Historisch informiert, Konzert, Symphonie)
RESOUND Beethoven 9
Das Programm der Uraufführung von 1824

1824 hat Beethovens Neunte Sinfonie zum ersten Mal die Grenzen der Musik gesprengt. Genau 200 Jahre später findet in der Historischen Stadthalle Wuppertal ein bahnbrechendes Konzert statt, das die ganze ...
Arte Concert (Ballett, Dokumentation, Tanz)
Swan Song: Ein neuer »Schwanensee«
Film von Chelsea McMullan

Karen Kain gehört zu den bekanntesten Balletttänzerinnen weltweit. Ihr Debüt feierte sie 1971 in »Schwanensee«. Kurz vor ihrer Pensionierung als künstlerische Leiterin des National Ballet of Canada führt sie nun ...
ARD Mediathek (Klassik am Odeonsplatz, Konzert)
Klassik am Odeonsplatz 2014
Russische Nacht

Unter der Leitung von Mariss Jansons erklingen Werke u. a. von Tschaikowsky, Schostakowitsch und Rimski-Korsakow. Außerdem mit dabei: das berühmteste Balalaika-Ensemble Russlands, das Terem-Quartet. Es ist das Open-Air-Highlight des Münchner ...
ARD Mediathek (Klassik am Odeonsplatz, Konzert, Operngala)
Klassik am Odeonsplatz 2019
Alan Gilbert und Renée Fleming

Das Konzert des BRSO bei Klassik am Odeonsplatz 2019 wird besonders in Erinnerung bleiben, stand doch der Abend auf Messers Schneide: Wolkenbruch-artige Regenfälle vor Konzertbeginn setzten den Platz vor der ...
ARD Mediathek (Klassik am Odeonsplatz, Konzert, Symphonische Dichtung, Violoncello)
Klassik am Odeonsplatz 2021
Mit Sol Gabetta (Violoncello)
Endlich wieder Open Air!

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielt unter der Leitung des britischen Pultstars Daniel Harding. Stargast des Abends ist die argentinische Cellistin Sol Gabetta mit dem traumhaft poetischen Cellokonzert von Robert ...
ARD Mediathek (Crossover, Kammermusik)
SWR Kultur Nachtmusik
Werke von Prokofjew, Kovács und Nichifor

Antoine Tamestit (Viola) Anton Hollich (Klarinette) Felix Borel, Harald Paul (Violinen) Andreea Alcalde Polo (Viola) Christoph Heesch (Violoncello) Valentin Vacariu (Kontrabass) Markus Maier (Akkordeon und Tamburin) Christoph Grund (Klavier) und ...
ARD Mediathek (Konzert, Symphonie)
Teodor Currentzis dirigiert
Werke von Schostakowitsch und Nikodijević

Für seine Sinfonie Nr. 13 vertonte Schostakowitsch das Gedicht »Babij Jar« des russischen Dichters Jewgenij Jewtuschenk. Rückblickend erinnert sich der Dichter: »Die aufregendste Aufführung war die allererste, als Schostakowitsch selbst ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Percussion)
Martin Grubinger – Zwischen den Welten
Ein Film von Victor Grandits

Martin Grubinger inspiriert zeitgenössische Komponisten immer wieder dazu, neue Werke für Schlagwerk zu schreiben. Seiner musikalischen Überzeugungskraft ist es zu verdanken, dass dieses Instrument, das die letzten Jahrhunderte solistisch vernachlässigt ...
ARD Mediathek (Konzert, Viola)
Ionel Ungureanu spielt Béla Bartók
Finale Viola beim ARD-Musikwettbewerb 2023

Beim ARD-Musikwettbewerb beginnen Karrieren! Dem deutschen Bratschisten Ionel Ungureanu gelang es, beim Finale mit dem BRSO eine erstklassige Visitenkarte mit seiner Interpretation des Violakonzerts von Béla Bartók zu hinterlassen. Als ...
ARD Mediathek (Konzert, Symphonie, Viola, Violine)
Oksana Lyniv dirigiert
Mozart und Mendelssohn
Die ukrainische Dirigentin gibt ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv gibt ihr Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit zwei Standardwerken des klassisch-romantischen Repertoires: Mendelssohns »Italienische« sowie Mozarts Sinfonia concertante. Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv, ...
ARD Mediathek (Oper, Operngala)
»Viva Puccini«
Mit Charles Castronovo und Carolina López Moreno

Das Münchner Rundfunkorchester, unter der Leitung von Ivan Repušić, widmet einen ganzen Abend Giacomo Puccini. Der Tenor Charles Castronovo und die Sopranistin Carolina López Moreno lassen beliebte Arien des Komponisten ...
ARD Mediathek (Dirigent, Dokumentation, Klarinette, Komponist)
Im Labyrinth
Der Musiker Jörg Widmann

Jörg Widmann: Klarinettist, Dirigent, Komponist und Professor. Der Musiker arbeitet nun an einem neuen Projekt, einem Kompositionsauftrag. Er soll für das Gewandhausorchester in Leipzig und das Boston Symphony Orchestra ein ...
ARD Mediathek (Klavier, Musiktheater)
Oskar Schlemmers Triadisches Ballett als Film
Vision vom künstlichen Menschen

Es gilt als epochales Meisterwerk der 1920er Jahre: »Das Triadische Ballett« von Oskar Schlemmer, ein Ballet méchanique aus Formen und Farben. Im Rahmen des BR-KLASSIK-Jahresschwerpunkts »1923 – Der wilde Sound ...
ARD Mediathek (Klavier, Konzert)
Martha Argerich spielt Ravel
Klavierkonzert in G-Dur
Historischer Schatz aus der ARD-Mediathek

Martha Argerich spielt das Klavierkonzert in G-Dur von Maurice Ravel in einer Aufnahme aus dem Jahr 1986 mit der NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Aldo Ceccato. Eine Produktion des ...
ARD Mediathek (Chor, Neue Musik)
Justé Janulyt: »Recordare«
WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, Enno Poppe

Der WDR Rundfunkchor singt das Chorstück »Recordare für Chor und Orchester« von Justė Janulytė in einer Aufnahme aus dem Jahr 2021 mit Dirigent Enno Poppe und dem WDR Sinfonieorchester. Das ...
ARD Mediathek (Konzert, Symphonie)
Hilary Hahn spielt Tschaikowsky
Extra-Konzert aus dem hr-Sendesaal Frankfurt 2023
hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada

hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada Hilary Hahn (Violine) Peter I. Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur, op. 35 I. Allegro moderato II. Canzonetta. Andante III. Finale. Allegro vivacissimo Extra-Konzert hr-Sendesaal Frankfurt, 7. September 2023 ...
ARD Mediathek (Konzert, Neue Musik, Violine)
Winkelman – Konzert für zwei Violinen
Patricia Kopatchinskaja und Helena Winkelman

Patricia Kopatchinskaja und Helena Winkelman spielen das Konzert für zwei Violinen von Helena Winkelman in einer Aufnahme aus dem Jahr 2021 (Uraufführung) mit Dirigent Ivor Bolton und dem Sinfonieorchester Basel ...
SWR Classic (Chor, Konzert, Neue Musik, Violine)
Patricia Kopatchinskaja: Dies irae
Werke von Biber, Crumb, Lotti, Dowland und Ustwolskaja
Ein Konzertabend, der Jahrhunderte und verschiedene Regionen durchquert und verbindet.

»Wenn ich heute an die Umwelt denke, denke ich an das Ende der Welt«, sagt die Geigerin Patricia Kopatchinskaja. Und das ist für sie unvergleichlich intensiv komponiert in dem »Dies ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Requiem)
»Requiem« von Franz von Suppé
Klangfest Ebrach 2012

Dass der »Operettenkönig« Franz von Suppé auch Komponist geistlicher Musik war, ist weitgehend unbekannt. Umso bedeutender war die Wiederaufführung seines Requiems in d-Moll für Soli, Chor und Orchester beim Klangfest ...
ARD Mediathek (Konzert, Oper)
Wagner: Der Ring ohne Worte
SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis
In der Bearbeitung von Lorin Maazel

Das SWR Symphonieorchester spielt den »Ring ohne Worte«, eine Bearbeitung von Richard Wagners Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen« von Lorin Maazel, in einer Aufnahme vom Mai 2023 mit Dirigent Teodor ...
ARD Mediathek (Konzert, Violine)
Stravinsky: Violinkonzert D-Dur
Mit Sergey Khachatryan (Violine)
SWR Symphonieorchester, Michael Sanderling

Der armenische Geiger Sergey Khachatryan spielt das Violinkonzert D-Dur von Igor Stravinsky in einer Aufnahme aus dem Jahr 2023 mit Dirigent Michael Sanderling und dem SWR Symphonieorchester. SWR Symphonieorchester, Michael ...
ARD Mediathek (Konzert, Orchester-Suite, Overtüre)
Mariss Jansons dirigiert Wagner und Bartók
»Isoldes Liebestod« und »Der wunderbare Mandarin«
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Mit seinen späteren »Musikdramen« änderte sich Wagners Einstellung gegenüber der Ouvertüre. Im Gegensatz zu seinen früheren, eher traditionellen Opern gehen die Einleitungen und Vorspiele ab »Rheingold« direkt in den ersten ...
ARD Mediathek (Alte Musik, Oper)
Claudio Monteverdi: L’Orfeo
Staatstheater Nürnberg, Joana Mallwitz
Die Metamorphose als treffendes Gleichnis auf den derzeitigen Zustand unserer Welt

Am Tag ihrer Hochzeit wird Euridice durch einen Schlangenbiss in das Schattenreich der Unterwelt entführt. Ihrem Bräutigam gelingt es, über alle Hindernisse hinweg in die Unterwelt vorzudringen. Orfeos Deal mit ...