Empfehlungen von klassikkalender.de
Wegen zu hohem Aufwand wird dieses Verzeichnis seit März 2025 nicht weiter gepflegt.
Aktuell noch 140 von 2.535 Einträgen abrufbar.
Aktuell noch 140 von 2.535 Einträgen abrufbar.
ARD Mediathek (Konzert, Violine)
Andrés Orozco-Estrada und Isabelle Faust spielen Brahms
Violinkonzert D-Dur

Die Violinistin Isabelle Faust ist aktuell „Artist in Residence“ des SWR Symphonieorchesters. Sie präsentiert unter der Leitung von Andrés Orozco-Estrada ihr tiefes und äußerst respektvolles Verständnis für die Musik von ...
Arte Concert (Oper)
Richard Strauss: Salome
Staatsoper Hamburg 2023
In der Inszenierung von Dmitri Tcherniakovs

In Dmitri Tcherniakovs einzigartiger Inszenierung von Richard Strauss' Salome entfaltet sich eine düstere Geschichte. Asmik Grigorian glänzt als Salome, deren Verlangen nach Autonomie und Rache eine verhängnisvolle Wendung nimmt. Diese ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Messe)
Haitink dirigiert Beethovens Missa solemnis
Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Ludwig van Beethoven bezeichnete die Missa Solemnis als »sein größtes Werk.« Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks spielten diese Messe am 26. September 2014 im Herkulessaal der Münchner Residenz. Die ...
3Sat Mediathek (Barock, Crossover, Konzert, Saxophon)
Dancing Queen
Mit Asya Fateyeva und »Lautten compagney«

»Waterloo« auf der Laute? »Dancing Queen« auf Darmsaiten? Das Barockmusik-Ensemble »lautten compagney BERLIN« macht es möglich. Zusammen mit der virtuosen Saxofonistin Asya Fateyeva entstehen dabei neue, beeindruckende Klangwelten. Wenn Asya ...
3Sat Mediathek (Oper, Operngala)
Jonas Kaufmann…
...in der Arena von Verona
Mit Sonya Yoncheva und Ludovic Tézier

Startenor Jonas Kaufmann gibt einen Konzertabend in der Arena von Verona. Mit Sopranistin Sonya Yoncheva und Bariton Ludovic Tézier sind zwei weitere Gesangsstars zu Gast. Mit besonderer Kulisse und beeindruckender ...
Arte Concert (Konzert, Oper, Operette)
Festtag bei Jacques Offenbach
Mit Patricia Petibon und Cyrille Dubois

Patricia Petibon, Cyrille Dubois und das Orchestre National de France laden unter der Leitung von Enrique Mazzola zu einem Festabend ein, der dem Werk des bedeutenden Komponisten Jacques Offenbach gewidmet ...
Arte Concert (Ballett)
Marius Petipas »Giselle« in Amsterdam
Dutch National Opera & Ballet

»Giselle« ist ein romantisches Ballett in zwei Akten mit Musik von Adolphe Adam. Es gilt als Meisterwerk des klassischen Balletts und wurde am 28. Juni 1841 am Théâtre de l'Académie ...
ARD Mediathek (Kinder, Konzert)
Das Konzert mit der Maus: Edvard Grieg
Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie!

Die Maus lädt zusammen mit Jana Forkel und Johannes Büchs zu einem ganz besonderen Konzert ein, das die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lässt! In der Kölner Philharmonie ...
ARD Mediathek (Geistliche Musik, Neue Musik, Requiem)
Mariss Jansons dirigiert Mozart-Requiem
Aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz Mai 2017

Im Mai 2017 dirigierte Jansons im Herkulessaal der Münchner Residenz eine Aufführung des Requiems KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Genia Kühmeier, ...
Arte Concert (Oper)Noch 30 Tage
Gioachino Rossini: Wilhelm Tell
Aus der Oper Lausanne, Oktober 2024

Der Gesslerhut wurde zur Metapher für erzwungenes untertäniges Verhalten. Weil Wilhelm Tell den Hut des Landvogts nicht grüßt, muss er zur Strafe das Leben seines Sohnes in Gefahr bringen. Rossinis ...
ARD Mediathek (Konzert, Violoncello)
Michael Sanderling dirigiert Schostakowitsch
Mit Nicolas Altstaedt (Violoncello)
Das selten gespielte zweite Cellokonzert von Schostakowitsch

Dmitrij Schostakowitsch schrieb seine beiden Cellokonzerte für den russischen Cellisten Mstislaw Rostropowitsch. Die Komposition des zweiten Cellokonzerts vollendete er im April 1966 in einem Sanatorium in Jalta. Das zweite Konzert ...
Arte Concert (Geistliche Musik)
Claudio Monteverdi: »Marienvesper«
Aus dem Dom zu Worms
Schwetzinger Festspiele 2024

Die Marienvesper (Vespro della Beata Vergine) gilt als Summa und Vermächtnis von Claudio Monteverdis geistlicher Musik. La fonte Musica interpretiert Musik des ausgehenden Mittelalters und der Renaissance. Das Ensemble geht ...
Arte Concert (Konzert, Neue Musik, Symphonie)
Barbara Hannigan dirigiert
Werke von Ligeti und Strawinsky

Das Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Barbara Hannigan spielt Werke von György Ligeti und Igor Strawinsky. Das Konzert bringt zwei maßgebliche Komponisten des 20. Jahrhunderts zusammen: ...
ARD Mediathek (Oper)
Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg
Konzertante Aufführung, Elbphilharmonie Februar 2024

In dem Seelenkrimi für einen Bariton, eine Mezzosopranistin und Orchester fuhr der ungarische Komponist Béla Bartók die ganze Palette seiner überragenden musikalischen Kolorierungs- und Charakterisierungskunst auf. Eine finstere Burg mit ...
Arte Concert (Klavier, Konzert)
Rachmaninows Klavierkonzerte – Teil 1
Mit Mikhaïl Pletnev

Es ist ein ambitioniertes Unterfangen: Mikhaïl Pletnev und das Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Dima Slobodeniouk interpretieren alle vier Klavierkonzerte von Sergei Rachmaninow in chronologischer Reihenfolge ...
Arte Concert (Klavier, Konzert)
Rachmaninows Klavierkonzerte – Teil 2
Mit Mikhaïl Pletnev

Im zweiten Teil ihrer Werkschau interpretieren Michail Pletnjow und das Orchestre Philharmonique de Radio France unter der Leitung von Dima Slobodeniouk die Klavierkonzerte Nr. 3 und 4 von Sergei Rachmaninow ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Konzert, Symphonie)
Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert
Boulanger, Gražinis und Bruckner

Dieses Konzert des Orchestre Philharmonique de Radio France besteht aus zwei Teilen: Der erste steht ganz im Zeichen des Chorgesangs mit Psalm 24 von Lili Boulanger und Sutartinė, einer Komposition ...
ARD Mediathek (Konzert, Symphonie)
Christian Thielemann dirigiert Bruckner
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur

Sein Debüt beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Bruckners Fünfter hätte bereits im April 2021 erfolgen sollen - die Pandemie hat es verhindert, Thielemann musste sich damals mit kleiner besetzten ...
ARD Mediathek (Klavier, Konzert)
Rachmaninow mit Yannick Nézet-Séguin und Daniil Trifonov
Mit dem Philadelphia Orchestra

Sergej Rachmaninow (1873-1943) beendete sein Leben als Brückenbauer: Teile seines Werkes wurden vom Philadelphia Orchestra uraufgeführt, das sich seither als Botschafter des Komponisten versteht und ihm in diesem Rachmaninow-Jahr eine ...
ARD Mediathek (Kammermusik, Klaviertrio)
Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 2
Stuttgarter Liederhalle 08.12.2022

Im Anschluss an das offizielle Konzert mit dem SWR Symphonieorchester unter Teodor Currentzis präsentierte die Solistin Yulianna Avdeeva zusammen mit Konzertmeisterin Mila Georgieva und dem Cellisten Michael Gutmann das Klaviertrio ...
ARD Mediathek (Konzert, Symphonie, Violine)
Vilde Frang und das BR-Symphonieorchester
Werke von Strawinsky und Schostakowitsch

Der amerikanische Dirigent Joshua Weilerstein sprang im März 2024 beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks als Dirigent ein und überzeugte mit einem fulminanten Konzert. Schostakowitschs Sinfonie Nr. 5 geriet zu einem ...
Arte Concert (Geistliche Musik, Konzert, Requiem)
Rufus Wainwright: Dream Requiem
Welturaufführung Auditorium de Radio France Paris, 14. Juni 2024

Rufus Wainwright, für den keine Aufgabe unmöglich ist, hat ein Requiem zum Gedenken an die Opfer der Covid-19-Pandemie komponiert. Eine Ode an das Leben, deren Energie durch das Orchestre Philharmonique ...
ARD Mediathek (Konzert, Symphonie, Viola)
Sir Simon Rattle und Timothy Ridout
Werke von Dvořák, Martinů und Janáček

Sir Simon Rattle präsentiert mit Werken von Dvořák und Janáček ein ausschließlich böhmisch-mährisches Programm. Sein Debüt gibt der junge Bratschist Timothy Ridout mit Martinůs »Rhapsody-Concerto« beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ...
ARD Mediathek (Dokumentation, Lied)
Die schöne Müllerin und die unerfüllte Liebe
Mit Julian Prégardien

Franz Schuberts Liederzyklus »Die schöne Müllerin« ist 200 Jahre alt geworden und der Startenor Julian Prégardien wirft einen neuen Blick auf die Geschichte der unerfüllten Liebe. Von romantischen Sehnsüchten und ...
ARD Mediathek (Lied, Liederabend)
Franz Schubert: »Die schöne Müllerin«
Julian Prégardien und Kristian Bezuidenhout, Hammerflügel

Franz Schuberts »Die schöne Müllerin« in Starbesetzung: der international gefragte Tenor Julian Prégardien singt, der renommierte Pianist Kristian Bezuidenhout begleitet ihn am Hammerflügel. Zum 200-jährigen Jubiläum des bekannten Liederzyklus berührt ...