
Juan Diego Flórez – Bésame mucho
Lieder aus Lateinamerika
Michael Sanderling dirigiert
Werke von Hindemith, Strawinsky, Reger
Jansons dirigiert Brahms
Symphonie Nr. 2 D-Dur
Werke von Bach und Schubert
Für Orchester gesetzt von Anton Webern
Luka Šulić spielt Vivaldi
Die vier Jahreszeiten
Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag
Mit Igor Levit (Klavier)
Karlheinz Stockhausen: SAMSTAG aus LICHT
Dokumentation von Andrea Kellhammer und Gaby Weber
Rheinklang erleben
Das Rheingau Musik Festival 2023
Klassik am Odeonsplatz 2022
Antonín Dvořáks Symphonie »Aus der Neuen Welt«
Jacques Loussier
Wenn Klassik auf Jazz trifft
Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie
Orchestre de Paris, Esa-Pekka Salonen
Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag
Mit Igor Levit (Klavier)
BR-KLASSIK: Bachwoche Ansbach 2021
Kremerata Lettonica und Gidon Kremer
Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor
Aus der Peterskirche Leipzig
Die Kinder des Monsieur Mathieu
Spielfilm Frankreich/Schweiz 2004
Der Komponist Paul Dessau
Von Hamburg über Hollywood in die DDR
Ich mach ein Lied aus Stille
Musik und Lyrik aus 40 Jahren DDR
Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag
Mit Igor Levit (Klavier)
Daniel Hope und das Züricher Kammerorchester
Konzert zum 50. Geburtstag aus der Philharmonie Essen
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2023
Eröffnungskonzert mit der NDR Radiophilharmonie
Sir Simon Rattle dirigiert Brahms Serenade Nr. 2
BR Kultur 24/7 - Bühne für Bayern
Avi Avital und die Mandoline
Film von Katja Deiß
Klassik-Matinee: 1001 Nacht
Nikolaj Rimski-Korsakow: »Scheherazade«
Hannover Klassik Open Air 2023
Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi
2 Virtuosen auf der Geige
Isabelle Faust spielt Locatelli
Karina Canellakis dirigiert Strauss und Schönberg
»Vier Lieder« und »Verklärte Nacht«
OPUS KLASSIK 2023
Moderation: Désirée Nosbusch
500 Jahre Bayerisches Staatsorchester
Film von Victor Grandits und Magdalena Adugna
Prokofjew: Krieg und Frieden (Woina i mir)
Bayerische Staatsoper, März 2023