14-Tage-Vorschau: Klassische Musik im TV

So, 01.10.2023, 07:55-08:50 Uhr
WDR Fernsehen - Crossover | Konzert | Lied

Juan Diego Flórez – Bésame mucho

Lieder aus Lateinamerika
Mit »Bésame Mucho« präsentiert Star-Tenor Juan Diego Flórez einige der größten und bekanntesten Lieder seines Heimatkontinents Lateinamerika. Was als Zugabe nach Klassik-Konzerten begann, gipfelte in einem ganzen Abend voller lateinamerikanischer ...
So, 01.10.2023, 08:00-09:30 Uhr
SWR Fernsehen - Konzert | Violine

Michael Sanderling dirigiert

Werke von Hindemith, Strawinsky, Reger
Paul Hindemith begann seine Komponistenkarriere als Enfant terrible des Musikbetriebs. Zu seinen frühen Werken zählt die »Lustige Sinfonietta« op. 4. Auch Max Reger tüftelte an seinen »Variationen und der Fuge ...
So, 01.10.2023, 08:00-08:35 Uhr
NDR - Konzert | Symphonie

Jansons dirigiert Brahms

Symphonie Nr. 2 D-Dur
hannes Brahms (1833-1897) war schon 43 Jahre alt, als er seine erste Symphonie fertigstellte. Zu sehr hatte er das Gefühl gehabt, nach Beethoven könne kein wichtiger Beitrag zu der Gattung ...
So, 01.10.2023, 08:35-09:00 Uhr
NDR - Konzert

Werke von Bach und Schubert

Für Orchester gesetzt von Anton Webern
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Sylvain Cambreling Johann Sebastian Bach: Fuga a 6 voci aus dem Musikalischen Opfer BWV 1079, für Orchester gesetzt von Anton Webern Franz Schubert: Deutsche Tänze ...
So, 01.10.2023, 08:50-09:45 Uhr
WDR Fernsehen - Konzert | Violoncello

Luka Šulić spielt Vivaldi

Die vier Jahreszeiten
Nach sieben Jahren als Teil des weltweit gefeierten Duos 2CELLOS kehrt Luka Šulić zu seinen klassischen Wurzeln zurück. »Ich liebe Vivaldis Vier Jahreszeiten seit meiner Kindheit«, sagt Šulić und fügt ...
So, 01.10.2023, 09:05-10:40 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Konzert | Symphonie

Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag

Mit Igor Levit (Klavier)
Die Wiener Philharmoniker verstehen sich als Kulturbotschafter Österreichs. Für ihre Konzerte außerhalb ihrer Heimat suchen sie stets besondere Orte aus. In Prag treten sie am 13. September 2023 im historischen ...
So, 01.10.2023, 10:15-11:00 Uhr
BR Fernsehen - Dokumentation | Neue Musik

Karlheinz Stockhausen: SAMSTAG aus LICHT

Dokumentation von Andrea Kellhammer und Gaby Weber
Es ist der größte Opernzyklus der Musikgeschichte, er übertrifft selbst Richard Wagners vierteiliges »Ring«-Gesamtkunstwerk: Karlheinz Stockhausen komponierte mehr als ein Vierteljahrhundert an seinem siebenteiligen Opernzyklus »LICHT«, dessen Aufbau sich an ...
So, 01.10.2023, 16:55-18:25 Uhr
Arte - Dokumentation | Festival | Horn

Rheinklang erleben

Das Rheingau Musik Festival 2023
Das Rheingau Musik Festival hat sein Renommee als unverwechselbares Spitzenevent in der Festivalszene. In der einzigartigen Kulturlandschaft des Rheingaus trifft sich die internationale Elite der Musik. Klöster, Schlösser, Weingüter werden ...
So, 01.10.2023, 21:45-22:30 Uhr
ARD-alpha - Konzert | Symphonie

Klassik am Odeonsplatz 2022

Antonín Dvořáks Symphonie »Aus der Neuen Welt«
»Klassik am Odeonsplatz« ist das Open-Air-Ereignis im Münchner Konzertkalender. 2022 ging die Großveranstaltung mit 8.000 Zuschauerinnen und Zuschauern über die Bühne der Feldherrenhalle auf dem Odeonsplatz, einem der schönsten Plätze ...
So, 01.10.2023, 22:55-23:50 Uhr
Arte - Barock | Crossover | Dokumentation

Jacques Loussier

Wenn Klassik auf Jazz trifft
Bach und Jazz, Klassik und Swing - das sind nur scheinbare Gegensätze. Viele junge Musiker bewegen sich heute erfolgreich zwischen den Genres, etwa die Franzosen Jean-François Zygel und Edouard Ferlet ...
So, 01.10.2023, 23:50-01:15 Uhr
Arte - Konzert | Neue Musik | Symphonie

Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie

Orchestre de Paris, Esa-Pekka Salonen
Messiaen hat sich ausführlich über seine Symphonie mit dem geheimnisvollen Titel geäußert. Unter anderem erklärte er, das Werk habe – bis zu einem gewissen Grad – den erzählenden Charakter einer ...
Mo, 02.10.2023, 01:00-02:35 Uhr
ORF 2 Europe - Klavier | Konzert | Symphonie

Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag

Mit Igor Levit (Klavier)
Die Wiener Philharmoniker verstehen sich als Kulturbotschafter Österreichs. Für ihre Konzerte außerhalb ihrer Heimat suchen sie stets besondere Orte aus. In Prag treten sie am 13. September 2023 im historischen ...
Di, 03.10.2023, 00:00-01:45 Uhr
BR Fernsehen - Alte Musik | Konzert | Neue Musik

BR-KLASSIK: Bachwoche Ansbach 2021

Kremerata Lettonica und Gidon Kremer
Die »Kremerata Lettonica« tritt zusammen mit ihrem Chef und Mentor Gidon Kremer in der Ansbacher Orangerie auf. Der Klaviersolist ist Georgijs Osokins. Neben Bach erklingen Werke zeitgenössischer Komponisten aus Georgien, ...
Di, 03.10.2023, 03:20-05:05 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Geistliche Musik

Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor

Aus der Peterskirche Leipzig
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition »Inseln - Gesang von ferner Nähe«, die der MDR ...
Di, 03.10.2023, 05:35-06:55 Uhr
MDR Fernsehen - Chor | Spielfilm

Die Kinder des Monsieur Mathieu

Spielfilm Frankreich/Schweiz 2004
Anlässlich des Todes seiner Mutter kehrt der berühmte Dirigent Pierre Morhange nach Jahrzehnten erstmals in sein französisches Heimatdorf zurück. Ein Schulfreund überreicht ihm das Tagebuch seines früheren Musiklehrers, und als ...
Do, 05.10.2023, 02:35-03:30 Uhr
Arte - Dokumentation | Komponist

Der Komponist Paul Dessau

Von Hamburg über Hollywood in die DDR
Paul Dessau ist Geiger, Dirigent, Komponist, Musiklehrer. Als Jude emigriert er während des Zweiten Weltkriegs nach Hollywood; als überzeugter Kommunist geht er in die DDR und wird zum nach außen ...
Do, 05.10.2023, 23:40-01:00 Uhr
MDR Fernsehen - Dokumentation | Neue Musik

Ich mach ein Lied aus Stille

Musik und Lyrik aus 40 Jahren DDR
Mit Ragna Schirmer, Axel Ranisch und Matthias Daneck aus dem Technikmuseum »Hugo Junkers« in Dessau. Hatte die DDR einen eigenen Ton? Wie avanciert war die Musiksprache? Wie politisch sind musikalische ...
Sa, 07.10.2023, 20:15-22:00 Uhr
3Sat - Klavier | Konzert | Symphonie

Konzert der Wiener Philharmoniker aus Prag

Mit Igor Levit (Klavier)
Die Wiener Philharmoniker verstehen sich als Kulturbotschafter Österreichs. Für ihre Konzerte außerhalb ihrer Heimat suchen sie stets besondere Orte aus. In Prag treten sie am 13. September 2023 im historischen ...
So, 08.10.2023, 07:25-09:05 Uhr
WDR Fernsehen - Konzert | Viola | Violine

Daniel Hope und das Züricher Kammerorchester

Konzert zum 50. Geburtstag aus der Philharmonie Essen
Der Star-Geiger und WDR-Moderator Daniel Hope feiert 2023 seinen 50. Geburtstag gemeinsam mit dem Zürcher Kammerorchester. Hope ist dessen Musikdirektor und begibt sich mit »seinem« Orchester auf Uraufführungs-Tournee: Neben Wolfgang ...
So, 08.10.2023, 08:00-09:00 Uhr
NDR - Ballettsuite | Konzert

Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2023

Eröffnungskonzert mit der NDR Radiophilharmonie
Die NDR Radiophilharmonie spielt unter der Leitung von Delyana Lazarova. Auf dem Programm stehen u.a. Maurice Ravels Suite für Orchester »Le Tambeau de Couperin«, Igor Strawinskys Suite für Orchester »Der ...
So, 08.10.2023, 08:05-08:35 Uhr
hr-fernsehen - Konzert | Serenade

Sir Simon Rattle dirigiert Brahms Serenade Nr. 2

BR Kultur 24/7 - Bühne für Bayern
Johannes Brahms‘ Serenade Nr. 2 op. 16 stellt die Blasinstrumente in den Vordergrund. Die pandemiebedingten Umstände, die nur kleinere Orchesterbesetzungen zuließen, nutzt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks hier als Gelegenheit, ...
So, 08.10.2023, 08:35-09:20 Uhr
hr-fernsehen - Dokumentation | Mandoline

Avi Avital und die Mandoline

Film von Katja Deiß
Avi Avital hat die Mandoline auf die große Konzertbühne zurückgeholt – nicht nur dank seines herausragenden Talents, sondern auch, indem er Stücke für sein Instrument transkribiert. So wie das Klavierkonzert ...
So, 08.10.2023, 09:20-10:05 Uhr
hr-fernsehen - Konzert | Symphonische Dichtung

Klassik-Matinee: 1001 Nacht

Nikolaj Rimski-Korsakow: »Scheherazade«
In opulenten Klangbildern erzählt Nikolaj Rimski-Korsakow in »Scheherazade« Geschichten aus der orientalischen Märchensammlung »Tausendundeine Nacht« nach. In dieser Konzertaufzeichnung vom 15.09.2022 ist das hr-Sinfonieorchester mit seinem Chefdirigenten Alain Altinoglu zu ...
So, 08.10.2023, 10:35-13:00 Uhr
3Sat - Konzert | Oper | Operngala

Hannover Klassik Open Air 2023

Ouvertüren, Arien und Duette von Mozart bis Verdi
Vor der Kulisse des illuminierten Rathauses von Hannover findet am 15. Juli 2023 eine Operngala mit der NDR Radiophilharmonie statt, erstmals unter der Leitung von Cornelius Meister. Solisten sind die ...
So, 08.10.2023, 17:40-18:25 Uhr
Arte - Alte Musik | Barock | Konzert | Violine

2 Virtuosen auf der Geige

Isabelle Faust spielt Locatelli
Der italienische Geigenvirtuose und Komponist Pietro Antonio Locatelli wirkte an der Schwelle vom Barock zur Klassik. Stargeigerin Isabelle Faust begibt sich in Locatellis Geburtsstadt Bergamo auf Spurensuche nach dessen halsbrecherischer ...
So, 08.10.2023, 21:50-22:45 Uhr
ARD-alpha - Konzert | Lied | Neue Musik

Karina Canellakis dirigiert Strauss und Schönberg

»Vier Lieder« und »Verklärte Nacht«
Karina Canellakis startete ihre Karriere als Violinistin. Simon Rattle ermutigte sie, sich auf das Dirigieren zu konzentrieren: Heute ist die 1981 geborene New Yorkerin Chefdirigentin des Radio-Sinfonieorchesters in Hilversum und ...
So, 08.10.2023, 22:20-00:20 Uhr
ZDF - Konzert | Magazin

OPUS KLASSIK 2023

Moderation: Désirée Nosbusch
Am 8. Oktober wird im Konzerthaus Berlin der OPUS KLASSIK 2023 verliehen. Gastgeberin Désirée Nosbusch führt durch den glanzvollen Galaabend mit internationalen Preisträgern. Das Konzerthaus wird zur Bühne für herausragende ...
So, 08.10.2023, 23:00-23:55 Uhr
Arte - Dokumentation | Orchester

500 Jahre Bayerisches Staatsorchester

Film von Victor Grandits und Magdalena Adugna
Ein Orchester ist ein magischer Organismus. Er lebt und atmet, in einem eigenen Rhythmus. Die Hommage »500 Jahre Bayerisches Staatsorchester« versucht das Geheimnis dieses Organismus zu ergründen. Victor Grandits und ...
So, 08.10.2023, 23:55-03:35 Uhr
Arte - Oper

Prokofjew: Krieg und Frieden (Woina i mir)

Bayerische Staatsoper, März 2023
70 Jahre nach Prokofjews Tod bringt die Bayerische Staatsoper eine Neuproduktion von »Krieg und Frieden« heraus. Spiritus rector des Kraftaktes ist Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski, Regie führt Dmitri Tcherniakov. Inszenierung: Dmitri ...
Di, 10.10.2023, 00:00-01:20 Uhr
BR Fernsehen - Konzert | Neue Musik | Orgel | Symphonische Dichtung

Mariss Jansons dirigiert Poulenc und Saint-Saens

Mit Iveta Apkalna (Orgel)
Neben Werken von Berlioz und Poulenc steht die Orgelsymphonie von Camille Saint-Saëns auf dem Programm. Es spielt die lettische Konzert-Organistin Iveta Apkalna. Dirigent des Abends mit dem Symphonieorchester des Bayerischen ...